zur Suche

Tübingen: Philosophie (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Philosophie" an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Es hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem Abschluss "Master of Arts" ab. Der Studiengang richtet sich an Studierende, die sich mit grundlegenden Fragen des menschlichen Denkens und Handelns beschäftigen möchten. Die Universität Tübingen ist eine renommierte Hochschule in Deutschland, die eine breite Palette an geisteswissenschaftlichen Studienfächern anbietet und für ihre forschungsorientierte Lehre bekannt ist.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang Philosophie an der Universität Tübingen vermittelt umfassende Kenntnisse in den klassischen und modernen Bereichen der Philosophie. Das Curriculum ist in der Regel auf vier Semester ausgelegt und umfasst sowohl Pflichtmodule als auch Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen. Zu den Kerninhalten gehören die Auseinandersetzung mit bedeutenden philosophischen Werken, die Analyse aktueller philosophischer Fragestellungen sowie die Diskussion unterschiedlicher Denktraditionen.

Das Studienmodell ist grundsätzlich vollzeitnah gestaltet, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Die Studieninhalte gliedern sich in verschiedene Module, die Themen wie Erkenntnistheorie, Ethik, Metaphysik, Wissenschaftstheorie und Philosophiegeschichte abdecken. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf spezifische Bereiche wie politische Philosophie, Religionsphilosophie oder angewandte Ethik zu konzentrieren. Die Studierenden nehmen an Seminaren, Vorlesungen, Diskussionsrunden und Schreibprojekten teil. Der Studienstandort ist die Universität Tübingen, die zudem besondere Schwerpunkte in der Philosophie der Antike, der modernen Philosophie sowie in interdisziplinären Forschungsfeldern setzt. Praxisorientierte Elemente, wie Forschungspraktika oder Kooperationen mit externen Institutionen, sind integraler Bestandteil des Studiengangs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Philosophie verfügen über eine ausgeprägte Fähigkeit zur kritischen Analyse, zur Argumentation sowie zur Reflexion komplexer Themen. Typische Berufsfelder sind die Tätigkeiten in Wissenschaft, Lehre, Journalismus, Kulturmanagement, Verlagswesen, Beratung und in Organisationen, die ethische Fragestellungen behandeln. Zudem bereitet der Studiengang auf weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten, beispielsweise eine Promotion, vor. Die erworbenen Kompetenzen sind in vielfältigen Berufsfeldern gefragt, die analytisches Denken, Kommunikationsfähigkeit und interdisziplinäres Arbeiten erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .