zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Physik an der HU Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Studiengang schließt mit dem Titel "Master of Science" ab und wird in deutscher Sprache angeboten. Das Studium befindet sich am Standort Berlin und ist auf die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Naturwissenschaften ausgerichtet, wobei besondere Schwerpunkte auf die Erforschung von Materie, kosmologischen Phänomenen und technologischen Anwendungen liegen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Physik an der HU Berlin ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte in verschiedenen Fachgebieten. Das Curriculum verbindet theoretische Grundlagen mit praktischen Elementen, darunter Laborübungen, Forschungsprojekte sowie eigenständige Forschungsarbeiten. Die Studienorganisation ermöglicht sowohl die Vertiefung in speziellen Forschungsfeldern als auch eine breite naturwissenschaftliche Ausbildung.

Wichtige Inhalte:

  • Pflichtmodule in Theorie, Experimentalphysik, Quantenmechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik
  • Mathematische Methoden für Physiker
  • Wahlpflichtmodule in Astrophysik, Festkörperphysik, Teilchenphysik
  • Laborübungen, Projektarbeiten, Forschungspraktika

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

Das Studium beinhaltet Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, um praktische Erfahrungen zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten innerhalb Berlins statt und sind an den wissenschaftlichen Einrichtungen der HU Berlin verankert. Besonderheiten sind die interdisziplinären Forschungsfelder am Fachbereich Physik sowie die Integration aktueller Fragestellungen in Lehre und Forschungsprojekte.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Physik sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Sie können in Forschung und Entwicklung in der Industrie, im Bereich der Informationstechnologie, in der Materialwissenschaft sowie in der Wissenschaftskommunikation arbeiten. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Forschungsinstituten, bei technischen Dienstleistern, in der Beratung oder im Bildungsbereich. Der Studienabschluss qualifiziert zudem für eine Promotion und eine akademische Laufbahn im Bereich der Physik.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung in der Industrie
  • Informationstechnologie
  • Materialwissenschaft
  • Wissenschaftskommunikation
  • Forschungsinstitute
  • Technische Dienstleister
  • Beratung und Bildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .