zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Physik an der Universität Bayreuth ist ein zweiphasiges, forschungsorientiertes Studienprogramm, das auf eine breite wissenschaftliche Ausbildung sowie eine individuelle Schwerpunktsetzung ausgelegt ist. Das Studium ist flexibel gestaltet und legt besonderen Wert auf eine intensive Betreuung in kleinen Lerngruppen. Es vermittelt vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Physik und bereitet die Absolventinnen und Absolventen sowohl auf verantwortungsvolle Tätigkeiten in der Industrie, Forschung und Entwicklung als auch auf eine mögliche Promotion vor. Das Studium ist in Deutschland sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit studierbar und schließt mit dem Master of Science ab.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in zwei Phasen gegliedert. In der ersten Studienphase stehen vertiefende, forschungsorientierte Lehrveranstaltungen in Physik sowie Wahlfächer zur Verfügung, die eine individuelle Schwerpunktsetzung erlauben. Hierbei kommen Module aus Bereichen wie Experimentelle Physik, Theoretische Physik, Computational Physics und angewandte Physik zum Einsatz. Die Lehrveranstaltungen werden auf Deutsch gehalten und beinhalten sowohl Vorlesungen als auch praktische Übungen, die in kleinen Gruppen stattfinden, um eine intensive Betreuung zu gewährleisten.

In der zweiten Studienphase liegt der Fokus auf der eigenständigen Forschung. Studierende arbeiten an aktuellen Forschungsprojekten, entwickeln eigene Fragestellungen und führen experimentelle, theoretische sowie computerbasierte Analysen durch. Im Rahmen der Masterarbeit erhalten sie die Möglichkeit, in international zusammengesetzten Teams an innovativen Projekten mitzuwirken und neueste Mess- und Simulationstechniken anzuwenden. Der Studiengang bietet darüber hinaus die Möglichkeit, ausgewählte Themen aus Bereichen wie Quantenphysik, Materialwissenschaften, Nanotechnologie und Astrophysik zu vertiefen.

Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester bei Vollzeitstudium, wobei auch eine Teilzeitvariante über acht Semester möglich ist. Die Studieninhalte sind durch eine breite, stets aktualisierte Modulliste flexibel wählbar, was eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglicht. Das Studienangebot wird durch Kooperationen mit Forschungsinstituten ergänzt, um den Praxis- und Forschungsbezug zu stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Physik verfügen über fundierte Kenntnisse in theoretischer und angewandter Physik sowie umfangreiche praktische Erfahrungen in modernen Mess- und Analysemethoden. Dadurch eröffnen sich vielfältige Berufsfelder, unter anderem in der Forschung und Entwicklung, in der Industrie, in der IT- und Elektronikbranche sowie in wissenschaftlichen Einrichtungen. Zudem bildet der Studiengang eine solide Grundlage für eine Promotion und eine wissenschaftliche Laufbahn. Die breite Qualifikation ermöglicht den Einsatz in interdisziplinären Arbeitsfeldern, bei der Entwicklung neuer Technologien oder im Bereich der wissenschaftlichen Beratung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .