zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang Physik an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in der Regel vier Semester dauert und mit dem Abschluss "Master of Science" endet. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Verständnis naturwissenschaftlicher Prinzipien erlangen möchten, um Fragen zur Materie, den Entstehungsprozessen von Schwarzen Löchern oder der Existenz mehrerer Universen zu erforschen. Das Studienangebot wurde bisher mehrfach evaluiert und erhält im Durchschnitt eine hohe Bewertung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung in den Kernbereichen der Physik, wobei die Unterrichtssprache Deutsch und Englisch ist. Der Studienaufbau ist modular gestaltet und enthält sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die aufeinander aufbauen. Zu den zentralen Inhalten zählen klassische und moderne Physik, Quantenmechanik, Thermodynamik, Festkörperphysik, Astrophysik und Teilchenphysik. Zudem besteht die Möglichkeit, sich auf spezielle Fachgebiete wie Mikroelektronik, Astrophysik oder Theoretische Physik zu spezialisieren.

Die Studienorganisation sieht vor, dass die Lehrveranstaltungen sowohl in Präsenzform am Campus Bielefeld als auch in digitalen Formaten durchgeführt werden. Praxisnahe Elemente, beispielsweise Laborpraktika und Forschungsprojekte, sind integraler Bestandteil des Curriculums. Das Studium setzt auf eine Kombination aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und eigenständiger Forschungsarbeit.

Besondere Schwerpunkte liegen auf der Vermittlung experimenteller Fertigkeiten sowie auf der Anwendung theoretischer Modelle. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die praxisorientierte Projekte und Praktika anbieten. Die Forschungsfelder der Universität Bielefeld im Bereich Physik umfassen sowohl Grundlagenforschung als auch angewandte Physik, etwa im Bereich der Halbleitertechnologie und der Astrophysik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Physik verfügen über fundierte Kenntnisse und praktische Fähigkeiten, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in wissenschaftlichen Einrichtungen, in der Industrie sowie in beratenden Funktionen qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind die Elektronikindustrie, die IT-Branche, Forschungsinstitute, Hochschulen sowie Unternehmen im Bereich der innovativen Technologien. Zudem eröffnet das Studium die Möglichkeit, eine Promotion anzuschließen und eine akademische Laufbahn zu verfolgen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .