zur Suche

Göttingen: Physik (B.A.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der Universität Göttingen ist ein Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab und findet am Standort Göttingen statt. Das Fach Physik beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen der Materiezusammensetzung, Schwarzen Löchern und der Existenz mehrerer Universen. Es vermittelt sowohl theoretisches Wissen als auch praktische Erfahrungen in der Erforschung von Naturphänomenen. Der Studiengang ist auf Studierende ausgerichtet, die Interesse an Experimenten, wissenschaftlicher Methodik und der Anwendung physikalischer Prinzipien in Alltag und Technik haben. In Göttingen besteht zudem die Möglichkeit, den Studiengang im Rahmen eines Lehramtsstudiums für Gymnasien und Gesamtschulen zu absolvieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Physik an der Universität Göttingen ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel sechs Semester. Das Curriculum gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche sowie praktischen Anteil, der durch Laborexperimente und Projektarbeiten geprägt ist. Zu den Kernfächern zählen klassische Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik sowie moderne Physik und Astrophysik. Zudem werden mathematische Grundlagen sowie Methoden der wissenschaftlichen Arbeit vermittelt. Das Studium findet überwiegend in deutscher Unterrichtssprache statt. Neben den Vorlesungen und Übungen in Hörsälen werden auch praktische Laborphasen und Seminare angeboten, die die Anwendung des Erlernten fördern. Besonderer Schwerpunkt liegt auf experimentellen Forschungsmöglichkeiten, die an den modernen Laboratorien der Universität Göttingen stattfinden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und externen Partnern, die praxisorientierte Projekte und Praktika ermöglichen. Das Studienmodell fördert die eigenständige wissenschaftliche Arbeit und bereitet auf Berufsfelder in Forschung, Entwicklung sowie Lehre vor.

Wichtige Inhalte:

  • Klassische Mechanik
  • Elektrodynamik
  • Thermodynamik
  • Quantenmechanik
  • Moderne Physik
  • Astrophysik
  • Mathematische Grundlagen
  • Methoden der wissenschaftlichen Arbeit

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der Universität Göttingen finden Tätigkeiten in Bereichen wie Forschung und Entwicklung, technischen Innovationen, Umwelttechnik, Datenanalyse sowie in der Lehre.

Typische Einsatzfelder:

  • Forschungsinstitute
  • Unternehmen der Elektronik- und Automobilbranche
  • Softwareentwicklung
  • Bildungsinstitutionen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .