zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Physics" an der Universität Göttingen ist ein wissenschaftlich ausgerichteter Studiengang, der auf eine vertiefte Beschäftigung mit den fundamentalen Fragen der Physik abzielt. Das Studium ist flexibel gestaltet und kann sowohl in Vollzeit als auch in Teilzeit absolviert werden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester in der Vollvariante und acht Semester bei Teilzeitstudierenden. Der Abschluss ist der "Master of Science". Das Studium findet am Standort Göttingen statt und wird in deutscher sowie englischer Sprache angeboten. Die Universität Göttingen legt besonderen Wert auf eine forschungsnahe Ausbildung, die durch Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten und exzellenten Lehrkräften unterstützt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in den Grundlagen und aktuellen Fragestellungen der Physik. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch experimentelle Inhalte. Zu den typischen Modulen zählen beispielsweise klassische und moderne Physik, Quantenmechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Festkörperphysik sowie Teilchen- und Astrophysik. Zudem besteht die Möglichkeit, Wahlpflichtmodule zu belegen, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Nanotechnologie, Materialwissenschaften oder Biophysik ermöglichen.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass die Studierenden grundlegende Kenntnisse in den ersten Semestern erwerben und diese in den späteren Semestern durch vertiefende und forschungsorientierte Module erweitern. Praktische Erfahrungen werden durch Laborarbeiten, Projektarbeiten und Forschungspraktika ergänzt. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, Übungen und Laborpraktika, die auch in englischer Sprache durchgeführt werden, um internationale Studierende zu integrieren. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der engen Zusammenarbeit mit Forschungsgruppen und Projekten, die Studierenden Einblicke in aktuelle Fragestellungen und technologische Entwicklungen bieten. Die Universität Göttingen ist bekannt für ihre interdisziplinären Forschungsfelder in der Physik, insbesondere in der Quantenoptik, Festkörperphysik und Astrophysik.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der Universität Göttingen verfügen über eine breite wissenschaftliche und methodische Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche liegen in der Forschung und Entwicklung, etwa in der Industrie, in Forschungsinstituten oder Universitäten. Mögliche Tätigkeiten umfassen die Entwicklung neuer Materialien, die Analyse komplexer physikalischer Systeme oder die Arbeit in der High-Tech-Industrie. Außerdem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten im Bereich der Datenanalyse, Softwareentwicklung, im Umwelt- und Energiebereich sowie in wissenschaftlichen Publikationen und Lehre.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .