zur Suche

Göttingen: Physik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Physik" an der Universität Göttingen ist ein konsekutives Master-Programm mit dem Abschluss "Master of Education" im Fach Lehramt (Gymnasium/Gesamtschule). Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Das Studienangebot richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehrtätigkeit an weiterführenden Schulen anstreben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Physik" an der Universität Göttingen vermittelt fundierte Kenntnisse in den Bereichen der theoretischen und experimentellen Physik. Die Studienorganisation basiert auf einem modularen Aufbau, der sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule umfasst. Die Studieninhalte sind inhaltlich breit gefächert und umfassen klassische Gebiete der Physik wie Mechanik, Elektrodynamik, Quantenphysik, Thermodynamik und Astrophysik. Zudem werden fachdidaktische Module integriert, die die Lehrkompetenz der Studierenden fördern und sie auf den Unterricht an Gymnasien vorbereiten.

Das Studium beinhaltet praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Laborpraktika, Projektarbeiten und Forschungsprojekte, die an den Lehrstühlen der Universität Göttingen durchgeführt werden. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Die Universität Göttingen legt besonderen Wert auf eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis, auch durch Kooperationen mit Forschungsinstituten und Bildungseinrichtungen. Das Studium findet hauptsächlich an der Universität Göttingen statt, wobei die Lehrveranstaltungen in Präsenzformaten durchgeführt werden.

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden umfassende Kenntnisse in der physikalischen Forschung sowie in der Vermittlung der Fachinhalte erwerben. Besonders hervorgehoben werden die Schwerpunkte in aktuellen Forschungsfeldern wie der Quantenphysik, Astrophysik und Nanotechnologie.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Physik" mit Lehramtsoption sind qualifiziert für den Schuldienst an Gymnasien und Gesamtschulen. Neben dem Beruf des Physiklehrers eröffnen sich zudem Karrieremöglichkeiten in der Forschung, in der Industrie, in technischen Berufen sowie in der Wissenschaftskommunikation. Die breite wissenschaftliche Ausbildung ermöglicht den Einstieg in Forschungs- und Entwicklungsbereiche sowie in Bildungseinrichtungen auf verschiedenen Ebenen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .