zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Physik (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der Universität Halle ist ein Vollzeitstudium, das in der Regel acht bis neun Semester dauert und mit dem Staatsexamen abgeschlossen wird. Das Studium findet am Standort Halle (Saale) statt und vermittelt grundlegende sowie spezialisierte Fachinhalte der Physik. Es richtet sich an Studierende, die Interesse an naturwissenschaftlichen Fragestellungen haben und Kenntnisse in experimentellen sowie theoretischen Methoden erwerben möchten. Das Physikstudium an der Universität Halle bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung mit Fokus auf aktuelle Forschungsfelder und praktische Anwendungen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Physik. Das Studium ist in regulärer Regelstudienzeit auf acht bis neun Semester ausgelegt. Es besteht die Möglichkeit, das Studium im Rahmen verschiedener Studienmodelle zu absolvieren, beispielsweise im Lehramtsbereich für die Fächer Gymnasial- oder Sekundarschule. Hierbei gliedert sich das Studium in einzelne Fachmodule, die jeweils mit einer bestimmten Anzahl von Leistungspunkten (LP) versehen sind: für das Lehramt an Gymnasien sind es 95 LP im ersten Fach und 90 LP im zweiten Fach, für Sekundarschulen 80 LP im ersten Fach und 75 LP im zweiten Fach. Die Studieninhalte umfassen sowohl theoretische Grundlagen der klassischen und modernen Physik als auch praktische Laborpraktika und Forschungsprojekte.

Der Unterricht erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Das Studienangebot beinhaltet Vorlesungen, Übungen und Seminare sowie experimentelle Lehrformate, um das Verständnis physikalischer Phänomene zu vertiefen. Es wird besonderer Wert auf die Vermittlung experimenteller Fähigkeiten gelegt sowie auf die Verbindung von Theorie und Praxis. Zudem kooperiert die Universität Halle mit Forschungseinrichtungen und ermöglicht Studierenden die Mitarbeit an aktuellen Forschungsprojekten in Bereichen wie Quantenphysik, Astrophysik oder Materialwissenschaften. Praxisphasen, beispielsweise durch Praktika oder Projektarbeiten, sind integraler Bestandteil des Studiengangs.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physikstudiums an der Universität Halle verfügen über eine fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung, die sie auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Typische Einsatzbereiche liegen in der Forschung und Entwicklung, in technischen Industrien, im Bereich der Informationstechnologie, in der Lehre sowie in der wissenschaftlichen Beratung. Auch Tätigkeiten in Unternehmen, die auf Innovationen in Elektronik, Materialwissenschaft oder Umwelttechnik spezialisiert sind, gehören zu den möglichen Berufsfeldern. Das Studium qualifiziert zudem für weiterführende akademische Laufbahnen, beispielsweise für Master-Programme oder eine Promotion in Physik oder verwandten Disziplinen.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .