zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Physik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang Physik an der Universität Halle bietet eine vertiefende wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Physik mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem Abschluss "Master of Science" ab. Es richtet sich an Studierende, die an fundamentalen Fragen der Materie, den Entstehungsprozessen im Universum sowie an angewandter Physik interessiert sind. Die Universität Halle legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung und die Vermittlung aktueller Forschungsfelder, unter anderem in den Bereichen Astrophysik, Quantenphysik und Materialwissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst insgesamt 120 Leistungspunkte (LP). Die Studienorganisation folgt dem konsekutiven Modell, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Curriculum beinhaltet sowohl grundlegende Kernmodule als auch spezielle Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Schwerpunktsetzung ermöglichen. Typische Inhalte sind klassische Themen der Physik wie Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik sowie Experimentalphysik. Zudem werden mathematische Methoden, Programmierkenntnisse und moderne Messtechniken vermittelt.

Der Studiengang zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus. Im Rahmen von Laborpraktika, Forschungsprojekten und Seminaren werden experimentelle Kompetenzen gefördert. Es bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die praktische Erfahrungen und Forschungsgelegenheiten bieten. Zudem bietet die Universität Halle spezielle Forschungsfelder, etwa im Bereich der Materialwissenschaften und der angewandten Physik, an. Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass Studierende frühzeitig in eigenständige Forschungsarbeiten eingebunden werden, um eine gute Vorbereitung auf eine wissenschaftliche Laufbahn oder technische Berufsfelder sicherzustellen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Physik an der Universität Halle können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Forschung und Entwicklung in Industrie und Wissenschaft, insbesondere in Bereichen wie Halbleitertechnik, Nanotechnologie, Umwelttechnik oder Telekommunikation. Auch Tätigkeiten in der technischen Beratung, im Qualitätsmanagement oder in der Wissenschaftskommunikation sind möglich. Das Studium qualifiziert zudem für eine wissenschaftliche Laufbahn und den Einstieg in Forschungsprojekte an Hochschulen oder Forschungsinstituten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .