zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der Universität Hamburg ist ein Bachelor-Studium, das in der Regel sechs Semester umfasst und mit dem Abschluss Bachelor of Science endet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und beginnt sowohl zum Sommer- als auch zum Wintersemester. Es richtet sich an Studierende, die sich für die Grundlagen der Materie, die Entstehung von Schwarzen Löchern, die Struktur des Universums sowie die physikalischen Phänomene im Alltag interessieren. Die Universität Hamburg ist eine staatliche Hochschule mit einem breiten Spektrum an naturwissenschaftlichen Studiengängen und Forschungsprojekten im Bereich der Physik.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den klassischen und modernen Gebieten der Physik. Das Studium ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Zu den Kerninhalten zählen Mechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Quantenmechanik, Astrophysik sowie Teilchenphysik. Zusätzlich werden experimentelle Methoden und mathematische Grundlagen vermittelt. Die Lehrveranstaltungen finden in deutscher Sprache statt und bestehen aus Vorlesungen, Übungen, Praktika sowie Seminaren. Das Studienangebot umfasst sowohl theoretisch orientierte Inhalte als auch praxisnahe Laborpraktika, die an den Standorten der Universität Hamburg durchgeführt werden. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Unternehmen, die praktische Einblicke und Projektarbeiten ermöglichen. Das Studium legt besonderen Wert auf die Entwicklung analytischer Fähigkeiten sowie auf experimentelle Kompetenzen, um Studierende auf Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung und technischen Berufen vorzubereiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der Universität Hamburg verfügen über eine breite wissenschaftliche und methodische Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert.

Typische Einsatzbereiche:

  • Forschung und Entwicklung
  • Technische Industrie
  • Datenanalyse
  • Softwareentwicklung
  • Beratende Tätigkeiten in Naturwissenschaft und Technik
  • Lehre und Wissenschaft
  • Forschungsinstitute
  • Öffentliche Verwaltung, z.B. in Umwelt- und Energiebereichen
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .