zur Suche

Hamburg: Physik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad Master of Education ab. Es richtet sich insbesondere an Studierende, die eine Lehramtslaufbahn anstreben, insbesondere für Schulformen wie Gymnasium, Gesamtschule, berufsbildende Schulen sowie Sonderpädagogik. Der Standort des Studiengangs ist Hamburg.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Grundlagen der Physik sowie in speziellen Fachbereichen. Die Studienstruktur umfasst eine Kombination aus theoretischer Ausbildung, experimentellen Praktika und fachspezifischer Vertiefung. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt. Das Curriculum ist modular aufgebaut und besteht aus Pflichtmodulen sowie Wahlmöglichkeiten, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Quantenphysik, Astrophysik, Thermodynamik oder Experimentalphysik erlauben.

Das Studium integriert praxisorientierte Elemente durch Laborpraktika, Projektarbeiten und mögliche Kooperationen mit Forschungseinrichtungen sowie Unternehmen. Zudem sind Lehrveranstaltungen, die auf die Vermittlung didaktischer Kompetenzen abzielen, Bestandteil des Studiums, um die Lehramtsqualifikation zu fördern. Die Universität Hamburg bietet im Rahmen des Studiengangs spezielle Forschungs- und Projektwochen an, die den Praxisbezug stärken. Die Studienorte sind die Campus-Standorte in Hamburg, wobei die Lehrveranstaltungen hauptsächlich am Standort Hamburg-Mitte stattfinden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Physik mit Lehramtsoption qualifizieren sich für den Beruf des/der Physiklehrers/Lehrerin an allgemeinbildenden Schulen, insbesondere Gymnasien und Gesamtschulen. Darüber hinaus eröffnen sich Einsatzmöglichkeiten in der Bildungsadministration, in der Forschung im Bereich der Physikdidaktik sowie in der Bildungsberatung. Auch Tätigkeiten in außerschulischen Bildungseinrichtungen, wissenschaftlichen Institutionen oder in der Öffentlichkeitsarbeit für naturwissenschaftliche Themen sind potenzielle Berufsfelder. Durch die fundierte naturwissenschaftliche Ausbildung sowie die pädagogische Qualifikation besitzen Absolventinnen und Absolventen gute Voraussetzungen für eine vielseitige berufliche Laufbahn im Bildungs- und Forschungsbereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .