zur Suche

Marburg: Allgemeine Physik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Allgemeine Physik" an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sich für fundamentale naturwissenschaftliche Fragestellungen interessieren und ihre Kenntnisse in der Physik vertiefen möchten. Die Universität Marburg ist eine forschungsorientierte Hochschule mit einem breiten naturwissenschaftlichen Fachangebot, die den Studiengang im Rahmen ihrer naturwissenschaftlichen Fakultät anbietet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Allgemeine Physik" vermittelt ein breites Spektrum an physikalischen Grundlagen und modernen Forschungsthemen. Der Studienaufbau ist modular gestaltet, wobei die ersten Semester vor allem grundlegende Inhalte wie klassische Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik und mathematische Methoden der Physik umfassen. Im weiteren Verlauf können Studierende Wahlpflichtmodule belegen, um sich auf spezielle Fachgebiete wie Festkörperphysik, Teilchenphysik, Astrophysik oder Quanteninformation zu spezialisieren.

Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und praktischer Erfahrung aus. Es umfasst Laborpraktika, Projektarbeiten und ggf. auch praxisorientierte Forschungsprojekte in Kooperation mit Forschungsinstituten und Unternehmen. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten in Marburg statt, wobei auch englischsprachige Module angeboten werden, um die internationale Ausrichtung zu fördern.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Förderung analytischer und experimenteller Fähigkeiten sowie auf die Anwendung moderner mathematischer und computerbasierter Methoden. Zudem bietet die Universität Marburg spezielle Forschungs- und Kooperationsmöglichkeiten, etwa in den Bereichen Quantenphysik, Materialwissenschaften oder Kosmologie, um den Studierenden eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Allgemeine Physik" verfügen über fundierte Kenntnisse in theoretischer und experimenteller Physik, die sie für eine Vielzahl von Berufsfeldern qualifizieren. Typische Einsatzbereiche sind Forschung und Entwicklung in Industrie und Forschungsinstituten, etwa im Bereich der Materialwissenschaften, Halbleitertechnik, Quantencomputing oder Umwelttechnik. Zudem bestehen Karrierechancen in der Softwareentwicklung, im technischen Management, in der Datenanalyse sowie in der Lehre und Wissenschaftskommunikation. Durch die forschungsorientierte Ausbildung sind auch Tätigkeiten in der akademischen Forschung sowie in der Projektplanung und -koordination möglich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .