zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Physik (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutives Masterprogramm, das in Vollzeit angeboten wird. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern und schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und findet ausschließlich an der Hochschule in Oldenburg statt. Das Fach Physik beschäftigt sich mit grundlegenden Fragen der Materie, der Entstehung Schwarzer Löcher sowie der Existenz mehrerer Universen. Es integriert sowohl theoretische als auch experimentelle Inhalte und verbindet diese mit Anwendungen im Alltag, wie beispielsweise in Mikroelektronik und Informationstechnologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die die Studierenden auf verschiedene Fachgebiete der Physik spezialisieren lassen. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und umfassen Vorlesungen, Übungen, Seminare und praktische Labore. Die Studieninhalte decken zentrale Themenfelder ab, darunter klassische und Quantenmechanik, Thermodynamik, Elektrodynamik, Festkörperphysik sowie Astrophysik und Kosmologie. Neben den theoretischen Grundlagen liegt ein besonderer Fokus auf experimentellen Methoden und der Datenanalyse. Das Studium bietet die Möglichkeit, an Forschungsprojekten der Universität mitzuwirken und Praxisphasen in Forschungsinstituten oder Unternehmen zu absolvieren. Die Hochschule kooperiert hierbei mit verschiedenen Forschungseinrichtungen, um eine praxisnahe Ausbildung zu gewährleisten. Die Studienorganisation sieht eine flexible Gestaltung vor, wobei die Studierenden regelmäßig Prüfungen absolvieren und eine Abschlussarbeit verfassen, die in einem spezialisierten Forschungsgebiet angesiedelt ist.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Masterstudiums sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig, etwa in der Forschung und Entwicklung, in der Industrie, im technischen Management sowie in den Bereichen Umwelttechnik oder Datenanalyse. Sie qualifizieren sich für Tätigkeiten in Laboren, Forschungsinstituten, bei technischen Dienstleistern oder in der Wissenschaftskommunikation. Zudem bietet das Studium eine solide Grundlage für eine wissenschaftliche Laufbahn, beispielsweise in Promotionsprogrammen an nationalen und internationalen Forschungszentren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .