zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Physik (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Physik an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutiver Bachelor-Studiengang, der in der Regelstudienzeit von sechs Semestern absolviert wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Bachelor of Science". Es bietet eine fundierte akademische Ausbildung im Bereich der Naturwissenschaften, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Fach Physik eröffnet den Studierenden Einblicke in grundlegende Fragestellungen der Materie, der Kosmologie sowie in angewandte Bereiche wie Mikroelektronik. Die Universität legt dabei besonderen Wert auf praxisnahe Lehrveranstaltungen und die Vermittlung von experimentellen Fähigkeiten. Zudem besteht die Möglichkeit, das Studium mit einem Nebenfach oder als Zweitfach zu kombinieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang Physik ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praktische Lehrveranstaltungen. Die ersten Semester sind überwiegend durch grundlegende Inhalte geprägt, darunter klassische Mechanik, Elektrodynamik, Thermodynamik, Quantenmechanik und mathematische Methoden der Physik. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende vertiefende Module wählen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Astrophysik, Teilchenphysik, Festkörperphysik oder Computational Physics ermöglichen.

Der Studienplan integriert praktische Übungen, Laborpraktika sowie Projektarbeiten, um die experimentellen Kompetenzen der Studierenden zu fördern. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten in Oldenburg statt. Das Studium ist so gestaltet, dass es eine breite naturwissenschaftliche Grundlage schafft und gleichzeitig die Möglichkeit zur individuellen Schwerpunktsetzung bietet.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlagen der klassischen Mechanik
  • Elektrodynamik
  • Thermodynamik
  • Quantenmechanik
  • Mathematische Methoden der Physik
  • Astrophysik
  • Teilchenphysik
  • Festkörperphysik
  • Computational Physics

Weitere Infos zu Kooperationen mit Forschungsinstituten sowie die Integration von praxisorientierten Elementen, die auf die Anwendung physikalischer Prinzipien in Technik und Industrie vorbereiten, runden das Studienangebot ab.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Bachelor-Studiums verfügen über eine vielseitige Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in Forschung und Entwicklung, in der Industrie, im technischen Management oder in der Beratung qualifiziert. Typische Einsatzfelder sind beispielsweise die Elektronikindustrie, die Automobilbranche, Umwelttechnik, Softwareentwicklung sowie wissenschaftliche Institutionen und Forschungszentren.

Der Abschluss bildet zudem die Grundlage für weiterführende Studiengänge, etwa im Master- oder Promotionsbereich, um eine akademische Laufbahn oder spezialisierte Fachkarrieren zu verfolgen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .