zur Suche
Carl von Ossietzky Universität Oldenburg
Hochschulprofil Carl von Ossietzky Universität Oldenburg

Oldenburg (Oldenburg): Physik (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Physik" an der Carl von Ossietzky Universität Oldenburg ist ein konsekutiver Bachelor- und Masterstudiengang, der insbesondere auf die Ausbildung von Lehrkräften im Fach Physik ausgerichtet ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Oldenburg statt. Es ist Teil des Lehramtsstudiums und bietet verschiedene Spezialisierungsrichtungen im Lehramt an, darunter Lehramt Hauptschule, Realschule, Gymnasium, Wirtschaftspädagogik sowie Sonderpädagogik. Der Master of Education wird nach vier Semestern Regelstudienzeit abgeschlossen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch praxisorientierte Inhalte. Der Studienbeginn erfolgt ausschließlich im Wintersemester. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und setzen sich aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen sowie Laborpraktika zusammen, die in der Regel an den Standorten Oldenburg stattfinden.

Wichtige Inhalte:

  • Grundlegende physikalische Prinzipien
  • Klassische Physik
  • Moderne Physik
  • Anwendungen in verschiedenen Kontexten
  • Module wie Mechanik, Elektrodynamik, Quantenphysik, Thermodynamik
  • Fachdidaktische Inhalte für den Lehrberuf
  • Forschungs- und Experimentierkompetenzen
  • Pädagogische Fähigkeiten für die schulische Ausbildung

Praxisorientierte Elemente wie Laborpraktika, Projektarbeiten und Schulpraktika sind integraler Bestandteil des Studiums. Das Studienmodell ist auf die Vorbereitung auf den Schuldienst ausgelegt und fördert die fachdidaktische Kompetenz sowie pädagogische Fertigkeiten.

Die Carl von Ossietzky Universität Oldenburg kooperiert mit regionalen Schulen und Bildungsinstitutionen, um ein praxisnahes Studium zu gewährleisten. Das Studienangebot ist auf die aktuellen Anforderungen des Schulunterrichts abgestimmt und beinhaltet innovative Lehr- und Lernmethoden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation in Physik sowie über pädagogische Kompetenzen, die sie für den Einsatz als Lehrkräfte an Schulen qualifizieren. Sie können im Schuldienst an allgemeinbildenden Schulen im Fach Physik tätig werden. Darüber hinaus eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in der Bildungsadministration, Erwachsenenbildung sowie in Forschungs- und Entwicklungseinrichtungen, die physikalisches Fachwissen benötigen. Das Studium legt den Grundstein für eine pädagogisch fundierte Laufbahn im Bildungsbereich.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
26121 Oldenburg (Oldenburg)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .