zur Suche

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Das Bachelor-Studium Physik an der Universität Wien ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Es vermittelt grundlegende Kenntnisse und methodische Kompetenzen in den Naturwissenschaften und bereitet auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im technischen, wissenschaftlichen und Forschungsbereich vor. Das Studium wird in Wien angeboten und ist auf Deutsch und Englisch studierbar. Die Universität Wien ist eine der größten und ältesten Universitäten Österreichs und bietet eine breite Forschungsinfrastruktur in den Naturwissenschaften.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Physik an der Universität Wien ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch experimentelle Inhalte. Die ersten Semester konzentrieren sich auf die Vermittlung grundlegender Kenntnisse in Mathematik, klassischen und modernen Physiktheorien sowie in experimentellen Methoden. Im weiteren Verlauf des Studiums werden vertiefende Module zu Themen wie Quantenmechanik, Thermodynamik, Festkörperphysik, Teilchenphysik und Astronomie angeboten. Ergänzend dazu gibt es praktische Labore, Projektarbeiten und die Möglichkeit, Wahlfächer zu belegen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen.

Das Studienmodell ermöglicht sowohl den Präsenzunterricht an den Standorten in Wien als auch die Integration von Lehrformaten wie Vorlesungen, Übungen und Seminaren. Besonders hervorzuheben sind praxisorientierte Angebote, die durch Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen ergänzt werden, um den Studierenden praktische Einblicke und Anwendungsmöglichkeiten zu bieten. Die Studienorganisation ist auf eine flexible Gestaltung durch Semesterwochenpläne ausgelegt, wobei die Studieninhalte regelmäßig aktualisiert werden, um aktuelle Forschungsentwicklungen einzubeziehen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Physik-Studiums an der Universität Wien verfügen über eine breite wissenschaftliche und methodische Ausbildung, die sie für Tätigkeiten in Forschung, Entwicklung, Technik und Industrie qualifiziert. Typische Einsatzfelder liegen in der angewandten Forschung, in Ingenieurberufen, im IT- und Telekommunikationssektor sowie in der wissenschaftlichen Beratung. Zusätzlich eröffnen die Fähigkeiten in analytischem Denken und Problemlösung auch Karrieremöglichkeiten in Bereichen wie Datenanalyse, Finanzwesen oder Lehre. Das Studium legt somit eine solide Grundlage für eine vielseitige berufliche Laufbahn, sowohl innerhalb Österreichs als auch international.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .