zur Suche

Marburg: International Political Economy (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "International Political Economy" wird an der Universität Marburg angeboten und führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Science". Das Studium ist als Vollzeitstudium konzipiert und beginnt stets im Wintersemester. Der Studienstandort ist Marburg. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die sich auf die Verknüpfung von Wirtschafts- und Politikwissenschaften mit internationalem Schwerpunkt spezialisieren möchten. Es umfasst vielfältige Forschungs- und Praxisfelder im Bereich der globalen Wirtschafts- und Politiksysteme.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "International Political Economy" ist modular aufgebaut und umfasst typischerweise Pflicht- sowie Wahlpflichtmodule, die in englischer Sprache vermittelt werden. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt. Es verbindet wirtschaftswissenschaftliche sowie politikwissenschaftliche Inhalte mit internationalen Perspektiven, wobei Schwerpunkte auf globalen Finanzmärkten, internationalen Organisationen, Handelspolitik und wirtschaftspolitischer Steuerung liegen.

Der Studiengang bietet sowohl theoretische Grundlagen als auch anwendungsorientierte Inhalte. Im Rahmen des Curriculums sind praxisnahe Elemente wie Projektarbeiten, Fallstudien sowie eventuell Praktika integriert, um die Studierenden auf berufliche Tätigkeiten im internationalen Umfeld vorzubereiten. Zudem bestehen Kooperationen mit internationalen Forschungsinstituten und Organisationen, die den Studierenden zusätzliche Praxis- und Forschungsmöglichkeiten eröffnen. Die Unterrichtsgestaltung erfolgt durch Vorlesungen, Seminare, Workshops und Diskussionsrunden, wobei die Lehrveranstaltungen vollständig in Englisch gehalten werden.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für eine Vielzahl an Berufsfeldern im nationalen und internationalen Kontext. Typische Einsatzbereiche sind in internationalen Organisationen, Regierungsstellen, Wirtschaftsunternehmen, Beratungsfirmen, Forschungsinstituten sowie in NGOs. Die Studieninhalte legen eine solide Grundlage für Tätigkeiten in der internationalen Wirtschaftspolitik, im Bereich der globalen Finanzmärkte, in der Entwicklungshilfe und in der internationalen Zusammenarbeit. Zudem besteht die Möglichkeit, eine akademische Laufbahn einzuschlagen oder Weiterbildungsmaßnahmen im Bereich der politischen und wirtschaftlichen Analyse.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .