zur Suche

Marburg: Politik und Wirtschaft (Staatsexamen)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Politik und Wirtschaft" an der Universität Marburg ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von neun Semestern zum Abschluss des Staatsexamens führt. Das Studium findet am Standort Marburg statt und richtet sich an Studierende, die Interesse an den Zusammenhängen zwischen politischen und wirtschaftlichen Fragestellungen haben. Es bietet eine fundierte Ausbildung in beiden Fachbereichen, wobei die Inhalte sowohl theoretische als auch anwendungsorientierte Aspekte umfassen. Das Studium wird seit mehreren Jahren angeboten und regelmäßig evaluiert, wobei die Bewertungen insbesondere die Inhalte, die Dozenten sowie die Lehrveranstaltungen positiv hervorheben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist so gestaltet, dass die Studierenden eine solide Basis in den Bereichen Politik und Wirtschaft erwerben, verbunden mit methodischen Kompetenzen und analytischen Fähigkeiten. Die Regelstudienzeit beträgt neun Semester, wobei das Studium in Vollzeit absolviert wird. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Studienangebot gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungen abdecken. Zu den Kernfächern zählen politische Theorien, Wirtschaftspolitik, internationale Beziehungen, Mikro- und Makroökonomie sowie Methoden der empirischen Forschung. Zudem sind spezielle Module vorgesehen, die die Verbindung zwischen politischen und wirtschaftlichen Systemen vertiefen, etwa durch Fallstudien und Projektarbeiten.

Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, unter anderem durch Kooperationen mit Institutionen aus Politik und Wirtschaft sowie praxisorientierte Lehrveranstaltungen. In den letzten Semestern besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Schwerpunkte wie öffentliche Verwaltung, internationale Wirtschaft oder politische Kommunikation zu spezialisieren. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich an der Universität Marburg statt, wobei auch Exkursionen und Praktika integriert sind, um die berufspraktischen Kompetenzen zu stärken. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten und Kooperationen, die den Studieninhalt aktuell halten und auf den Arbeitsmarkt vorbereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Politik und Wirtschaft" verfügen über eine interdisziplinäre Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind die öffentliche Verwaltung, politische Beratung, internationale Organisationen, Verbände, Wirtschaftsanalyse sowie Medien. Die erworbenen Kenntnisse in Politik, Wirtschaft und Methodik ermöglichen auch Tätigkeiten in der Forschung, im Projektmanagement oder in der politischen Kommunikation. Durch die praxisorientierte Ausrichtung des Studiums und die Vernetzung mit relevanten Institutionen sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf die Anforderungen des Arbeitsmarktes vorbereitet.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .