zur Suche

Berlin: Politik/Politische Bildung (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Politik/Politische Bildung" an der Freien Universität Berlin ist ein konsekutives Master-Programm mit dem Abschluss "Master of Education". Das Studium richtet sich hauptsächlich an angehende Lehrkräfte für Gymnasien und Gesamtschulen und wird in Vollzeit angeboten. Es umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern, wobei der Studienbeginn zum Wintersemester erfolgt. Das Programm befindet sich am Standort Berlin und verbindet theoretische Kenntnisse mit praktischen Erfahrungen. Es legt besonderen Wert auf die Vermittlung politischer Fachkenntnisse sowie pädagogischer Kompetenzen, um Studierende auf die Arbeit im schulischen Kontext vorzubereiten. Zusätzlich besteht die Möglichkeit, an Forschungs- und Praxisprojekten mitzuarbeiten, die die Fachbereiche der Universität betreffen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt umfassende Kenntnisse in politischen Strukturen, Systemen und Entwicklungen auf nationaler sowie internationaler Ebene. Die Studieninhalte sind in Module gegliedert, die sich mit politischen Theorien, Institutionen, Rechtssystemen, Geschichte und aktuellen politischen Prozessen beschäftigen. Zudem werden Lehrveranstaltungen zu methodischen Kompetenzen in der politischen Bildung angeboten. Das Curriculum ist modular aufgebaut und kombiniert Präsenzveranstaltungen mit selbstständigem Lernen sowie praktischen Phasen, beispielsweise in Form von Schulpraktika. Die Lehrveranstaltungen finden ausschließlich auf Deutsch statt und umfassen Seminare, Vorlesungen, Projektarbeiten, Gruppenarbeiten sowie Exkursionen, um die praktische Umsetzung des Erlernten zu fördern. Die Hochschule kooperiert mit Schulen und anderen Bildungseinrichtungen, um Praxisphasen zu integrieren und den Bezug zur schulischen Realität sicherzustellen. Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Entwicklung der Kompetenzen im Bereich der politischen Bildung sowie der Vermittlung didaktischer Kenntnisse. Das Studienprogramm ist so konzipiert, dass es auf die Herausforderungen des Lehrerberufs vorbereitet und aktuelle Forschungsfelder der Politikwissenschaft integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert, im Bildungswesen als Lehrerinnen und Lehrer an Gymnasien und Gesamtschulen tätig zu werden. Darüber hinaus eröffnen sich Berufsfelder in der politischen Bildung bei öffentlichen Institutionen, Stiftungen, NGOs oder in der Erwachsenenbildung. Weitere Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in der politischen Beratung, in Medien sowie in der Organisation von Bildungsprojekten. Das Studium bildet die Grundlage für eine vielfältige berufliche Laufbahn im Bereich der politischen Kommunikation, der Bildungsverwaltung und der politischen Wissenschaft.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .