zur Suche

Bremen: Internationaler Studiengang Politikmanagement (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Internationaler Studiengang Politikmanagement an der Hochschule Bremen ist ein praxisorientierter Bachelor-Studiengang, der sich auf die Vermittlung politikwissenschaftlicher Kenntnisse sowie praktischer Kompetenzen konzentriert. Der Abschluss qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen für Tätigkeiten im politiknahen Bereich auf lokaler, nationaler und internationaler Ebene. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sieben Semestern ausgelegt, erfolgt in Vollzeit und wird in deutscher und englischer Sprache angeboten. Es ist darauf ausgerichtet, sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Fähigkeiten zu vermitteln und bereitet zudem auf weiterführende Masterstudiengänge im Bereich der Politikwissenschaft vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst insgesamt sieben Semester, wobei die ersten drei Semester der Grundlagenausbildung dienen. Hier werden Kenntnisse in Politikwissenschaft, Sozialwissenschaften, Recht, Betriebswirtschaft sowie in Englisch vermittelt. Zudem werden Methoden der empirischen Sozialforschung sowie Schlüsselqualifikationen im Bereich Kommunikation, Projektmanagement und Rhetorik erarbeitet.

Im vierten Semester erfolgt eine Praxisphase von 13,5 Wochen, in der ein verpflichtendes Praktikum in politiknahen Einrichtungen absolviert wird, um die erlernten Kenntnisse praktisch anzuwenden. Das fünfte Semester ist für ein Auslandssemester vorgesehen, das den Studierenden ermöglicht, internationale Perspektiven zu gewinnen und die inhaltliche Spezialisierung zu vertiefen.

In den beiden letzten Semester, dem sechsten und siebten, liegt der Schwerpunkt auf der Vertiefung politikwissenschaftlicher und politikpraktischer Kenntnisse. Thematische Schwerpunkte sind hierbei sozialer Zusammenhalt, Nachhaltigkeit, Partizipation sowie regionale Entwicklung. Die Studierenden vertiefen ihr Verständnis für politische Prozesse auf verschiedenen Ebenen, von kommunaler bis globaler Ebene. Das Studium schließt mit einer Bachelorarbeit und einem Kolloquium ab.

Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Verbindung von Theorie und Praxis, wobei Lehrformate wie Seminare, Projektarbeiten, Praktika und Auslandsaufenthalte zum Einsatz kommen. Die Hochschule Bremen kooperiert mit verschiedenen Organisationen, um praxisnahe Erfahrungen zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikmanagement sind qualifiziert für Tätigkeiten in Politikberatung, öffentlicher Verwaltung, NGOs, international tätigen Organisationen sowie in den Bereichen Kommunikation, Kampagnenführung und Projektmanagement. Der Studienabschluss eröffnet Karrieremöglichkeiten im politischen Umfeld, in der öffentlichen Verwaltung sowie in Organisationen, die sich mit gesellschaftlichen Transformationsprozessen beschäftigen. Zudem dient der Abschluss als Grundlage für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung in politikwissenschaftlichen Masterprogrammen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
28307 Bremen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .