zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Politikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Halle ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der in der Regelstudienzeit von vier Semestern absolviert wird. Das Studium wird vollständig in deutscher Sprache als Vollzeitangebot durchgeführt und führt zum Abschluss "Master of Arts". Ziel ist die Vermittlung fundierter Kenntnisse in den Bereichen politische Systeme, politisches Handeln und internationale Beziehungen. Das Studienangebot umfasst praxisnahe Lehrveranstaltungen, Vorlesungen, Seminare und praktische Übungen. Zudem bestehen Kooperationen mit politischen Institutionen und Organisationen, die Praxisbezüge und Forschungsfelder im Bereich der internationalen Beziehungen, vergleichende Politikwissenschaften und deutsche Außenpolitik abdecken.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und enthält sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. Zu den Kernmodulen zählen Einführungen in politische Theorien, politische Systeme verschiedener Staaten, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Deutsche Außenpolitik sowie Forschungs- und Analysemethoden. Ergänzend werden Module zu politischen Institutionen, politischen Prozessen und Akteuren sowie zu aktuellen gesellschaftlichen Entwicklungen angeboten. Das Studium legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse internationaler Beziehungen, deutsch-amerikanische Beziehungen sowie die politische Gestaltung in einer globalisierten Welt. Der Unterricht erfolgt in Form von Vorlesungen, Seminaren, Fallstudien und praktischen Übungen, wobei externe Experten und Dozenten eingebunden werden. Der Studienort Halle (Saale) bietet zudem Möglichkeiten für Praxisprojekte, Praktika und Forschungsarbeiten, die durch die Hochschule unterstützt werden. Es bestehen Kooperationen mit politischen Institutionen, Verbänden und internationalen Organisationen, um praktische Erfahrungen zu fördern.

Wichtige Inhalte:

  • Politische Theorien und Ideologien
  • Politische Systeme verschiedener Staaten
  • Vergleichende Politikwissenschaft
  • Internationale Beziehungen
  • Deutsche Außenpolitik
  • Forschungs- und Analysemethoden
  • Politische Institutionen und Akteure
  • Aktuelle gesellschaftliche Entwicklungen

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikwissenschaft an der Universität Halle verfügen über ein breites Spektrum an Berufsfeldern. Die Ausbildung qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen politischen, gesellschaftlichen und internationalen Bereichen. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Vermittlung analytischer Fähigkeiten sind Absolventinnen und Absolventen gut auf Tätigkeiten vorbereitet, die eine fundierte Kenntnis politischer Prozesse und internationaler Zusammenhänge erfordern.

Typische Einsatzbereiche:

  • Diplomatischer Dienst
  • Internationale Organisationen
  • Politische Beratung
  • Journalismus
  • NGOs
  • Öffentliche Verwaltung
  • Forschung und Wissenschaft
  • Policy-Making
  • Politische Bildung
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .