zur Suche

Marburg: Politikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Marburg ist ein konsekutives Master-Programm, das in Vollzeit angeboten wird und eine Regelstudienzeit von vier Semestern umfasst. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Master of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die ein vertieftes Verständnis politischer Prozesse, institutioneller Strukturen und gesellschaftlicher Dynamiken erwerben möchten. Die Universität Marburg ist eine anerkannte Forschungseinrichtung mit einem breiten Spektrum an Fachbereichen, die den Studiengang durch wissenschaftliche Expertise und praxisorientierte Lehrformate ergänzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Marburg ist modular aufgebaut und vermittelt sowohl grundlegende als auch vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Bereichen der Politikwissenschaft. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich auf Deutsch statt. Das Curriculum umfasst in der Regel verpflichtende Basismodule, die politische Theorien, vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Politische Systeme und Methodik abdecken. Darüber hinaus bestehen Wahlpflichtmodule, die Spezialisierungen ermöglichen, beispielsweise in Bereichen wie Europapolitik, Sicherheitsstudien oder Demokratieforschung.

Das Studium ist so konzipiert, dass es sowohl theoretische Grundlagen als auch praktische Anwendungsorientierung verbindet. Praxisphasen oder Kooperationen mit politischen Institutionen, NGOs oder Unternehmen sind integraler Bestandteil des Studienkonzepts und bieten den Studierenden die Möglichkeit, erworbenes Wissen in realen Kontexten anzuwenden. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Fallstudien, Gruppenarbeiten und ggf. Projektarbeiten, die in den jeweiligen Studienorten in Marburg stattfinden.

Besondere Schwerpunkte des Studiengangs liegen auf der Analyse politischer Systeme, der internationalen Zusammenarbeit und der deutsch-amerikanischen Beziehung. Die Universität Marburg ist bekannt für ihre forschungsorientierte Lehre in den Bereichen vergleichende Politikwissenschaft und Internationale Beziehungen.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Politikwissenschaft an der Universität Marburg verfügen über fundiertes Fachwissen in politischen Analysen, strategischer Planung und Kommunikationsfähigkeit. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit in diplomatischen Vertretungen, politischen Institutionen, NGOs, Medien, Forschungsinstituten sowie in der öffentlichen Verwaltung. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind unter anderem die Mitarbeit in Botschaften, Ministerien, politischen Beratungseinrichtungen, internationalen Organisationen oder in der politischen Journalistik. Das Studium qualifiziert somit für eine Vielzahl an Berufslaufbahnen im In- und Ausland, insbesondere in Bereichen, die eine vertiefte Kenntnis internationaler politischer Zusammenhänge erfordern.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .