zur Suche

Tübingen: Politikwissenschaft (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Tübingen ist ein konsekutives Master-Programm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und endet mit dem Abschluss "Master of Education". Der Standort des Studiengangs ist Tübingen, die Unterrichtssprache ist Deutsch. Ziel des Studiengangs ist es, Studierende umfassend in den wissenschaftlichen Grundlagen der Politikwissenschaft zu schulen, wobei besondere Schwerpunkte auf die Funktionsweise politischer Systeme, die Gestaltung politischer Handlungen sowie die Analyse internationaler Beziehungen gelegt werden. Durch die enge Verzahnung mit Forschungsinstituten und Praxispartnern bietet die Universität Tübingen vielfältige Möglichkeiten für praxisorientierte Lehrformate und Forschungsprojekte.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Tübingen ist in der Regel als Vollzeitstudium konzipiert, das in vier Semestern zum Master of Education führt. Das Studium kann sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester begonnen werden. Es umfasst Module zu den Grundlagen der politischen Theorie, vergleichender Politikwissenschaft, internationalen Beziehungen sowie politischen Institutionen und Systemen. Das Fach legt besonderen Wert auf die Vermittlung theoretischer Kenntnisse sowie praktischer Kompetenzen, beispielsweise im Bereich der politischen Analyse, Beratung und Kommunikation.

Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren und praktischen Übungen vor. Ergänzend dazu bestehen Möglichkeiten zu Forschungsprojekten, die oft in Kooperation mit politischen Institutionen oder Organisationen durchgeführt werden. Neben den Lehrveranstaltungen in Tübingen ist das Studium auf die Entwicklung einer internationalen Perspektive ausgerichtet, was durch Kooperationen mit Partneruniversitäten und Forschungszentren im In- und Ausland unterstützt wird. Das Studienangebot richtet sich an Studierende, die an politischen Zusammenhängen interessiert sind und eine breite Palette an Berufsfeldern anstreben, beispielsweise im diplomatischen Dienst, in der Politikberatung, im Journalismus oder in der öffentlichen Verwaltung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Politikwissenschaft an der Universität Tübingen verfügen über fundierte Kenntnisse in den Bereichen politische Systeme, internationale Beziehungen und gesellschaftliche Strukturen. Dadurch sind sie in der Lage, in vielfältigen Berufsfeldern tätig zu werden, darunter im diplomatischen Dienst, bei internationalen Organisationen, in der politischen Beratung, im Journalismus oder in der öffentlichen Verwaltung. Die erworbenen analytischen und methodischen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten, die eine kritische Reflexion politischer Prozesse und eine fundierte Kommunikation erfordern. Zudem bieten sich Möglichkeiten für eine wissenschaftliche Weiterqualifizierung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .