zur Suche

Wien: Politikwissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien ist ein Bachelor-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und findet am Standort Wien statt. Es ist als grundständiges Studienprogramm konzipiert und schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Arts ab. Das Fach Politikwissenschaft beschäftigt sich mit der Analyse politischer Systeme, Institutionen, Prozesse sowie mit dem politischen Handeln in verschiedenen Staaten und Gesellschaften. Es bietet Studierenden die Möglichkeit, fundierte Kenntnisse in den Bereichen politische Theorie, vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen und politische Kommunikation zu erwerben. Das Studium ist auf eine breite Berufsfeldentwicklung ausgerichtet und legt einen besonderen Fokus auf die Vermittlung praktischer analytischer Fähigkeiten und interdisziplinärer Kompetenzen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. Die Studieninhalte sind in den Kernbereichen Politische Theorie, Vergleichende Politikwissenschaft, Internationale Beziehungen, Politische Ökonomie sowie Methodik gegliedert. Das Studium erfolgt in deutscher Sprache und integriert sowohl Vorlesungen, Seminare als auch praktische Übungen. Die Studierenden haben die Möglichkeit, im Rahmen von Wahlmodulen spezielle Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in den Bereichen Sicherheitspolitik, europäische Integration oder Medienpolitik. Das Studienangebot umfasst zudem praxisorientierte Module und Projektarbeiten, die eine direkte Verbindung zwischen Theorie und Praxis herstellen. Kooperationen mit öffentlichen Institutionen, NGOs sowie Forschungszentren der Universität Wien fördern die Anwendungskompetenz und ermöglichen Praktika im In- und Ausland. Zudem besteht die Option, an Forschungsprojekten teilzunehmen oder Auslandssemester zu absolvieren, um internationale Perspektiven zu erweitern. Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass Studierende sowohl im Präsenz- als auch im digitalen Lehrformat gefördert werden, wobei die Studienorte ausschließlich die Campus-Standorte der Universität Wien sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Politikwissenschaft an der Universität Wien sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen die Arbeit in diplomatischen Diensten, internationalen Organisationen, NGOs, Medien, öffentlichen Verwaltungen sowie in der politischen Beratung und Forschung. Typische Tätigkeitsfelder sind beispielsweise die Analyse internationaler Beziehungen, die Entwicklung von Politikkonzepten, Öffentlichkeitsarbeit oder die Arbeit in interkulturellen Kontexten. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten, die analytisches Denkvermögen, interdisziplinäre Fachkompetenz sowie Kommunikationsfähigkeit erfordern. Damit bieten sich vielfältige Karrierewege, sowohl im nationalen als auch im internationalen Kontext.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .