zur Suche

Wien: Politikwissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das in der Regel in vier Semestern abgeschlossen wird. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und erfolgt ausschließlich in deutscher Sprache. Es befindet sich am Standort Wien und richtet sich an Studierende, die fundierte Kenntnisse in den Bereichen politische Systeme, politisches Handeln und internationale Beziehungen erwerben möchten. Das Fach ist interdisziplinär ausgerichtet und legt einen Schwerpunkt auf die Analyse politischer Prozesse sowie auf die Vermittlung methodischer Kompetenzen. Neben den theoretischen Grundlagen bietet der Studiengang auch praxisorientierte Inhalte und Forschungsfelder, insbesondere im Bereich der internationalen Beziehungen und der vergleichenden Politikwissenschaft. Kooperationsprojekte mit politischen Institutionen und Organisationen ermöglichen Studierenden praktische Erfahrungen und vertiefte Einblicke in die Berufswelt des Fachs.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang Politikwissenschaft an der Universität Wien ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte. Das Studium beginnt im Wintersemester und ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt. Das Curriculum deckt zentrale Themenbereiche ab, darunter die Funktionsweise politischer Systeme, politische Theorien, Vergleichende Politikwissenschaft sowie Internationale Beziehungen. Zusätzlich werden methodische Kompetenzen, wie qualitative und quantitative Forschungsmethoden, vermittelt. Die Lehrveranstaltungen finden in Präsenzform an den Standorten der Universität in Wien statt, wobei sowohl Vorlesungen, Seminare als auch Übungen zum Einsatz kommen. Das Studienangebot umfasst Pflicht- und Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in Bereichen wie Außenpolitik, Demokratieforschung oder europäische Integration ermöglichen. Praxis- und Projektphasen sowie Forschungsseminare fördern die Anwendung erworbener Kenntnisse. Die Universität Wien pflegt Kooperationen mit politischen Institutionen, NGOs sowie internationalen Organisationen, was praxisnahe Studieninhalte und Forschungsfelder unterstützt.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums Politikwissenschaft können in einer Vielzahl von Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die Diplomatie, Öffentlichkeitsarbeit, Journalismus, politische Beratung, NGOs, internationale Organisationen sowie öffentliche Verwaltung auf nationaler und europäischer Ebene. Das Studium qualifiziert zudem für Tätigkeiten in Forschungsinstituten, Think Tanks und bei internationalen Organisationen. Durch die methodische Ausbildung und die Vertiefung in spezifischen Fachbereichen sind die Absolventinnen und Absolventen gut vorbereitet, um komplexe politische Fragestellungen zu analysieren und zu bearbeiten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .