zur Suche

Bayreuth: Polymer Science (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Polymer Science" an der Universität Bayreuth ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der sich auf die wissenschaftliche und technische Erforschung von Polymeren spezialisiert. Das Studium vermittelt vertiefte Kenntnisse in den Bereichen Polymerchemie, Polymerphysik, Materialwissenschaften sowie Verfahrenstechnik. Es ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Das Studium beginnt sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester und findet am Standort Bayreuth statt. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was internationale Studien- und Forschungskooperationen erleichtert. Der Studiengang legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, inklusive Laborarbeiten, Projektarbeiten und möglicher Kooperationen mit Industriepartnern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlagenorientierte als auch anwendungsbezogene Inhalte. Im ersten Semester werden grundlegende Kenntnisse in Polymerchemie, Werkstoffkunde und Verfahrenstechnik vermittelt. Das zweite Semester vertieft diese Inhalte durch spezialisierte Wahlmodule, die z. B. Nanostrukturierung, Biopolymere oder Recyclingtechnologien umfassen können. Im dritten Semester stehen praxisnah ausgerichtete Module im Vordergrund, wie Forschungsprojekte, Laborpraktika und Industriekooperationen. Das letzte Semester ist vor allem auf die Masterarbeit ausgerichtet, in der die Studierenden eigenständig ein wissenschaftliches Projekt bearbeiten.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule:

  • Möglichkeit, an Forschungsprojekten zu nachhaltigen Polymeren, biobasierten Werkstoffen und Hochleistungsmaterialien mitzuwirken
  • Verbindung von theoretischen Grundlagen und praktischen Kompetenzen durch Labor- und Projektarbeiten
  • Lehrveranstaltungen in Präsenz und im hybriden Format

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs Polymer Science verfügen über eine fundierte wissenschaftliche Qualifikation, die sie für Tätigkeiten in der Forschung und Entwicklung, der Materialentwicklung sowie der Qualitätssicherung qualifiziert. Typische Einsatzfelder finden sich in der chemischen Industrie, der Automobilbranche, im Verpackungssektor, in der biomedizinischen Technik sowie in Forschungsinstituten und Hochschulen. Durch die praxisorientierte Ausbildung sind Absolventinnen und Absolventen zudem gut auf die Übernahme von Projektleitungs- und Beratungsaufgaben vorbereitet.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
95448 Bayreuth

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .