zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Polymer Materials Science (M.Sc.)

06108 Halle (Saale)
Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Polymer Materials Science" an der Universität Halle ist ein konsekutiver Masterstudiengang, der auf eine Dauer von vier Semestern ausgelegt ist. Er wird in Vollzeit angeboten und führt zum Abschluss "Master of Science". Das Studium ist sowohl in Halle (Saale) als auch in Merseburg verfügbar und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich der polymeren Werkstoffe vertiefen möchten. Das Studienprogramm legt besonderen Wert auf die Vermittlung sowohl theoretischer Grundlagen als auch praktischer Kenntnisse im Bereich der Polymerwissenschaften. Die aktuelle Studienstruktur ist auf eine forschungsorientierte Ausbildung ausgerichtet, wobei Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsinstituten in der Region integriert sind.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang "Polymer Materials Science" ist in der Regelstudienzeit von vier Semestern konzipiert und wird vollständig in englischer Sprache durchgeführt. Das Curriculum umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Module zu Themen wie Polymerchemie, Polymerphysik, Werkstofftechnik, Materialentwicklung und -charakterisierung. Die ersten Semester sind meist durch Pflichtveranstaltungen geprägt, die die theoretischen Grundlagen legen, während das letzte Semester oftmals für spezialisierte Wahlpflichtmodule und die Masterarbeit reserviert ist. Dabei besteht die Möglichkeit, sich auf bestimmte Gebiete wie biobasierte Polymere, nanostrukturierte Materialien oder nachhaltige Polymerlösungen zu fokussieren. Ergänzend dazu sind praxisorientierte Elemente wie Laborpraktika, Projekte und Kooperationsarbeiten mit Unternehmen integriert, um die Studierenden auf berufliche Anforderungen vorzubereiten. Das Studienangebot nutzt die Lernräume an den Standorten Halle und Merseburg, wobei auch moderne Lehrformate wie blended learning Anwendung finden. Zudem profitieren Studierende von Forschungsprojekten im Bereich der polymeren Werkstoffe, die an der Universität Halle angesiedelt sind.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterprogramms "Polymer Materials Science" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Entwicklung, Herstellung und Anwendung polymerer Werkstoffe. Typische Berufsfelder liegen in der Materialentwicklung, Qualitätssicherung, Forschung und Entwicklung in der chemischen Industrie, in der Automobilbranche, im Bereich der Verpackungstechnologie sowie in der biomedizinischen Forschung. Zudem eröffnen sich Möglichkeiten in der wissenschaftlichen Forschung, der Beratung sowie in leitenden Positionen im industriellen Umfeld, insbesondere bei Unternehmen, die polymerbasierte Lösungen entwickeln oder produzieren.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .