zur Suche

Wels: Produktdesign und Technische Kommunikation (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Produktdesign und Technische Kommunikation" an der FH Oberösterreich, Standort Wels, ist ein konsekutives Bachelor-Programm mit einer Regelstudienzeit von sechs Semestern. Das Studium schließt mit dem akademischen Grad Bachelor of Science ab und wird in Vollzeit angeboten. Es richtet sich an Studierende, die sowohl technisches Verständnis als auch kreative Fähigkeiten besitzen. Das Studium ist auf den deutschsprachigen Raum ausgerichtet und legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit Industriepartnern und Forschungsprojekten ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang verbindet die Fachbereiche Produktdesign und Technische Kommunikation, wobei die Studierenden Kompetenzen in beiden Bereichen erwerben. Das Curriculum umfasst sowohl gestalterische als auch technische Module, die auf die Entwicklung innovativer Produkte und deren technische Umsetzung ausgerichtet sind. Typische Studieninhalte sind Designgrundlagen, Materialkunde, CAD-Modelle, Fertigungstechnologien, Prototypenentwicklung sowie Kommunikationstechniken. Das Studium ist modular aufgebaut und gliedert sich in theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Projektarbeiten sowie Praxisphasen in Unternehmen.

Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend am Vormittag in Wels statt, was die Möglichkeit für eine berufsbegleitende Studiengestaltung eröffnet. Besonders hervorgehoben werden praxisorientierte Projektarbeit, interdisziplinäre Teamarbeit und die Nutzung moderner Laboreinrichtungen. Zudem bestehen Kooperationen mit regionalen Unternehmen, die Studierenden Praktika und Projektaufträge ermöglichen. Das Studium legt zudem einen Schwerpunkt auf die Vermittlung technischer Kommunikation, um die verständliche Präsentation komplexer Produktideen zu gewährleisten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in verschiedenen Branchen tätig, darunter Produktentwicklung, Konstruktion, Designberatung, technischen Vertrieb sowie technische Kommunikation. Sie finden Einsatzmöglichkeiten in Unternehmen der Maschinenbau-, Automobil-, Elektro- und Konsumgüterindustrie sowie in Agenturen für Design und Innovation. Das Studium qualifiziert für Tätigkeiten im Produktmanagement, in der Entwicklungsplanung, im Projektmanagement sowie in der technischen Dokumentation und Kommunikation. Durch die praxisnahe Ausrichtung bestehen gute Voraussetzungen für eine erfolgreiche Berufslaufbahn in interdisziplinären Teams und innovativen Entwicklungsprozessen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4600 Wels

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .