zur Suche

Steyr: Operations Management (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Operations Management" an der FH Oberösterreich wird am Standort in Steyr angeboten und führt nach vier Semestern zum Abschluss "Master of Science". Das Studium ist sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend möglich und richtet sich an Studierende, die ihre Kenntnisse im Bereich Produktions- und Betriebsmanagement vertiefen möchten. Das Programm ist auf die Vermittlung praxisorientierter Kompetenzen ausgerichtet und beinhaltet sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungen. Es bietet den Studierenden die Möglichkeit, sich auf die Anforderungen des modernen Produktionsmanagements vorzubereiten und gilt als anwendungsnahes Qualifizierungsangebot innerhalb der Hochschule.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst in der Regel zwei Semester mit theoretischen und praktischen Lehrveranstaltungen. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester, wobei der Unterricht in deutscher Sprache erfolgt. Das Curriculum beinhaltet Kernmodule wie Produktionsplanung, Qualitätssicherung, Logistik, Projektmanagement und Innovation. Zudem besteht die Möglichkeit, Spezialisierungen im Bereich Operations und Produktionsmanagement zu wählen, um individuelle Schwerpunkte zu setzen. Ergänzend werden praxisbezogene Projekte, Fallstudien und Unternehmenskooperationen integriert, um die Anwendung der erlernten Inhalte zu fördern. Lehrveranstaltungen finden an verschiedenen Standorten der FH Oberösterreich, insbesondere in Steyr, statt. Das Studium ist so konzipiert, dass es flexibel sowohl in Vollzeit als auch berufsbegleitend absolviert werden kann, um den Bedürfnissen berufstätiger Studierender gerecht zu werden. Die Hochschule legt besonderen Wert auf praxisnahe Ausbildung, etwa durch Projektarbeiten mit Unternehmen und Kooperationen mit Forschungseinrichtungen im Bereich Produktions- und Logistikmanagement.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Operations Management" verfügen über fundierte Kenntnisse in der Planung, Steuerung und Optimierung von Produktionsprozessen.

Typische Einsatzfelder sind:

  • Produktionsunternehmen
  • Logistikdienstleister
  • Unternehmen im Bereich Supply Chain Management
  • Consulting-Firmen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
4400 Steyr

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .