zur Suche

Neunkirchen/Saar: Maschinenbau Produktionstechnik (dual) (B.Eng.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der duale Studiengang "Maschinenbau Produktionstechnik" an der Hochschule für Technik und Wirtschaft des Saarlandes (htw saar) in Neunkirchen/Saar verbindet akademische Ausbildung mit praktischer Berufserfahrung. Das Studium führt in sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Engineering" und richtet sich an Studierende, die eine praxisorientierte Qualifikation im Bereich Produktionstechnik anstreben. Das Programm wird in Kooperation mit der ASW gGmbH – Akademie der Saarwirtschaft – durchgeführt, einer dualen Bildungseinrichtung der Hochschule.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist in eine Regelstudienzeit von sechs Semestern gegliedert, wobei die Unterrichtssprache Deutsch ist. Das Studium ist dual aufgebaut, wobei Theorie- und Praxisphasen eng miteinander verzahnt werden. Die ersten beiden Semester vermitteln grundlegende technische und mathematische Kenntnisse, darunter Mathematik, Statistik, Festigkeitslehre, Technische Mechanik, Konstruktionslehre (inklusive CAD), Maschinenelemente, Elektrotechnik, Werkstoffkunde, Technische Physik sowie Thermodynamik.

Im Hauptstudium werden diese Grundlagen durch vertiefende Inhalte im Bereich Fertigungstechnik, Produktionssystematik, Werkzeugmaschinen, Flexible Fertigungssysteme, Automatisierungstechnik, Steuerungs- und Regelungstechnik sowie Arbeitswissenschaft erweitert. Ergänzend werden betriebswirtschaftliche Kenntnisse vermittelt, etwa in angewandter BWL und Produktionsplanungssystemen (PPS), um die wirtschaftlichen Aspekte der Produktion zu verstehen.

Das Studienkonzept legt einen besonderen Fokus auf die Praxisintegration durch Projektarbeiten in den Praxisphasen, die den Transfer des theoretischen Wissens in die industrielle Anwendung fördern. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Übungen, praktische Projekte sowie Fallstudien. Die Hochschule nutzt die Standorte in Neunkirchen/Saar, um eine enge Verbindung zwischen Theorie und regionaler Industrie herzustellen.

Weitere Schwerpunkte liegen auf der Entwicklung überfachlicher Kompetenzen wie Business-Englisch, Projektmanagement, Präsentationstechniken, Konfliktmanagement und Prozessoptimierung (KVP, Kaizen). Das Studium bietet somit eine umfassende Ausbildung, die technische, wirtschaftliche und soziale Kompetenzen integriert.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind in der Industrie sehr gefragt, insbesondere in Bereichen der Produktionsplanung, Fertigungstechnik, Automatisierung sowie Qualitäts- und Prozessmanagement. Typische Einsatzfelder umfassen die Entwicklung und Optimierung von Produktionsprozessen, die Steuerung automatisierter Fertigungssysteme sowie die Implementierung effizienter Produktionsabläufe. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die enge Verzahnung mit regionalen Unternehmen bestehen gute Berufsaussichten für den schnellen Einstieg in verantwortungsvolle Positionen in der Industrie.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Hochschule
Standort
66538 Neunkirchen/Saar

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .