zur Suche

Berlin: Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Prozess- und Qualitätsmanagement in Landwirtschaft und Gartenbau" an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein konsekutives Masterprogramm, das auf einen Abschluss als Master of Science (M.Sc.) ausgerichtet ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es richtet sich an Studierende, die vertiefte Kenntnisse im Bereich der Qualitäts- und Prozesssteuerung in landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Kontexten erwerben möchten. Der Standort des Studiengangs ist Berlin, und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Das Programm setzt auf eine praxisorientierte Ausbildung, die durch enge Kooperationen mit landwirtschaftlichen und gartenbaulichen Institutionen sowie Forschungsstellen der Hochschule ergänzt wird.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang gliedert sich in vier Semester, wobei die ersten Semester in der Regel den grundlegenden wissenschaftlichen und methodischen Kompetenzen gewidmet sind. Das Curriculum umfasst Module zu Themen wie Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Nachhaltigkeit in Landwirtschaft und Gartenbau sowie angewandte Forschungstechniken. Zudem werden Spezialisierungen in Bereichen wie Produktionsprozesse, Innovationen im Gartenbau oder nachhaltige Agrarsysteme angeboten. Die Lehrformate bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten, wobei der Praxisanteil durch Laborarbeiten, Feldexkursionen und Kooperationen mit landwirtschaftlichen Betrieben verstärkt wird. Die Hochschule bietet zudem die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen und Praxisphasen im In- und Ausland zu absolvieren. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, wobei die Forschung an der Universität wichtige Schwerpunkte bildet.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs sind qualifiziert für Tätigkeiten in den Bereichen Qualitätsmanagement, Prozessoptimierung, Produktionsplanung und -steuerung sowie Nachhaltigkeitsmanagement in landwirtschaftlichen Betrieben, gartenbaulichen Unternehmen und Organisationen. Weitere Einsatzfelder liegen in Beratungsunternehmen, Forschungsinstituten sowie öffentlichen Institutionen, die landwirtschaftliche und gartenbauliche Prozesse überwachen und verbessern. Der Studiengang bereitet auf Management- und Fachpositionen vor, die eine nachhaltige und effiziente Gestaltung landwirtschaftlicher und gartenbaulicher Prozesse zum Ziel haben.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .