zur Suche

Neubiberg: Psychologie mit Schwerpunkt Ressourcen- und Resilienzförderung (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Psychologie mit Schwerpunkt Ressourcen- und Resilienzförderung" an der Universität der Bundeswehr München ist ein konsekutives Vollzeitstudium, das in vier Semestern (acht Trimester) abgeschlossen wird. Das Studium befindet sich am Standort Neubiberg und richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine wissenschaftliche sowie praxisorientierte Ausbildung im Bereich Psychologie anstreben. Es bietet die Möglichkeit, Kenntnisse in der Ressourcen- und Resilienzförderung zu vertiefen und bereitet auf vielfältige berufliche Tätigkeiten im psychologischen Bereich vor.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den Grundlagen und Anwendungsfeldern der Psychologie, mit besonderem Fokus auf Ressourcen- und Resilienzförderung. Das Studium ist vollständig auf Deutsch gehalten und umfasst sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Module. Der Studienaufbau gliedert sich in verschiedene Module, die wissenschaftliche Methoden, psychologische Theorien und praktische Anwendungen abdecken. Typische Inhalte sind unter anderem klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Entwicklungspsychologie und Methoden der empirischen Forschung.

Der Studienplan enthält sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule, die eine Spezialisierung im Bereich Ressourcen- und Resilienzförderung ermöglichen. Ergänzend werden praxisnahe Lehrformate eingesetzt, darunter Projektarbeiten, Fallstudien und praktische Übungen, die die Studierenden auf die professionelle Arbeit vorbereiten. Das Studium findet ausschließlich am Standort Neubiberg statt, wobei Kooperationen mit Forschungseinrichtungen und Praxispartnern im Bereich der klinischen und angewandten Psychologie bestehen. Das Programm ist so konzipiert, dass es eine wissenschaftliche Fundierung mit anwendungsorientierten Elementen verbindet, um die Studierenden optimal auf die vielfältigen Berufsfelder vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Studium qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen psychologischen Berufsfeldern, insbesondere im Bereich der Ressourcen- und Resilienzförderung. Mögliche Einsatzbereiche sind klinische und ambulante Psychotherapie, Gesundheitsförderung, Prävention, Beratung sowie Personalentwicklung in Unternehmen. Zudem eröffnet das Studium Zugang zu wissenschaftlicher Forschung und der Weiterqualifikation im Rahmen einer Promotion. Die Absolventinnen und Absolventen können in Einrichtungen der Gesundheitsversorgung, der Psychotherapie, in Beratungsstellen, im Human Resource Management sowie in Forschung und Entwicklung tätig werden.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
85579 Neubiberg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .