zur Suche

Bielefeld: Psychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelorstudiengang Psychologie an der Universität Bielefeld wird in den Profilen „Psychologie“ oder „Psychotherapie“ angeboten. Das Studium vermittelt die Psychologie als empirische Wissenschaft und legt den Fokus auf wissenschaftliche Methoden, statistische Kompetenzen sowie die inhaltliche Auseinandersetzung mit Themen wie menschlicher Wahrnehmung, Emotions- und Persönlichkeitstheorien. Es ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt, erfolgt in deutscher Sprache und schließt mit dem Bachelor of Science ab. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine wissenschaftliche sowie praxisorientierte Ausbildung im psychologischen Bereich anstreben. Das Profil „Psychotherapie“ ist berufsrechtlich anerkannt und bildet die Grundlage für einen späteren Master in Klinischer Psychologie und Psychotherapie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist polyvalent aufgebaut und bietet zwei Profile: „Psychologie“ und „Psychotherapie“. Im ersten und zweiten Semester erwerben Studierende grundlegende Kenntnisse in wissenschaftlichen Methoden, Statistik und psychologischer Theorie. In den folgenden Semestern vertiefen sie ihre Kenntnisse in verschiedenen inhaltlichen Schwerpunkten wie Wahrnehmungsprozesse (visuell, auditiv), Emotions- und Persönlichkeitsentwicklung sowie neuropsychologischen Grundlagen. Ab dem dritten Semester besteht die Möglichkeit, sich auf eines von vier Anwendungsfächern zu spezialisieren: Klinische Psychologie bei Kindern, Jugendlichen und Erwachsenen, Pädagogische Psychologie, Organisations- und Angewandte Sozialpsychologie sowie Neurowissenschaften. Das Studium umfasst Lehrveranstaltungen in Präsenzform an den Standorten in Bielefeld, ergänzt durch praktische Übungen, Projektarbeiten und Forschungsprojekte. Zusätzlich sind Praxisphasen sowie Forschungspraktika vorgesehen, die die Verbindung zwischen Theorie und Anwendung stärken. Das Profil „Psychotherapie“ ist speziell auf berufsrechtliche Anforderungen ausgerichtet und qualifiziert für den Zugang zu einem Masterstudium, das mit der Approbationsprüfung abschließt.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule sind im Originaltext nicht enthalten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über eine wissenschaftliche Qualifikation, die vielfältige Berufsfelder eröffnet. Mögliche Einsatzbereiche sind die klinische Psychologie, Beratung, Forschung, Personalentwicklung, Organisationen sowie Gesundheits- und Sozialwesen. Das Studium legt die Basis für eine spätere Ausbildung in Psychotherapie durch den Masterstudiengang Klinische Psychologie und Psychotherapie, der auf die Approbationsprüfung vorbereitet. Darüber hinaus bestehen Karrieremöglichkeiten in der Wissenschaft, im Gesundheitsmanagement, in der Personalentwicklung oder in der Bildungsarbeit. Das breit gefächerte Kompetenzprofil ermöglicht es, in verschiedenen Tätigkeitsfeldern mit psychologischer Expertise tätig zu sein.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .