zur Suche

Hamburg: Psychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität Hamburg ist ein vollzeitliches Studienprogramm, das in der Regel sechs Semester umfasst und zum Abschluss Bachelor of Science führt. Das Studium richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Psychologie anstreben. Es ist in deutscher und englischer Sprache konzipiert und findet hauptsächlich am Standort Hamburg statt. Das Programm legt besonderen Wert auf eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung sowie auf die Vermittlung praktischer Kompetenzen in der psychologischen Forschung und Anwendung. Zudem bestehen Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten und Praxispartnern, die praxisorientierte Elemente sowie Forschungsprojekte integrieren.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und gliedert sich in verschiedene Fachbereiche der Psychologie, darunter Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Klinische Psychologie, Neuropsychologie sowie Methoden und Statistik. Das Curriculum umfasst sowohl Grundlagenmodule, die die wissenschaftlichen Prinzipien und Theorien der Psychologie vermitteln, als auch angewandte Module, die praktische Fähigkeiten stärken. Ergänzend dazu werden Forschungsseminare, Projektarbeiten und Laborübungen angeboten, die den Studierenden eine aktive Einbindung in wissenschaftliche Arbeitsweisen ermöglichen. Das Studium beinhaltet zudem verpflichtende Praktika, die den Praxisbezug fördern und den Berufseinstieg erleichtern.

Die Unterrichtsformen variieren zwischen Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Projektarbeiten. Die Lehrveranstaltungen finden hauptsächlich am Hamburger Campus statt, wobei einige Module auch in englischer Sprache angeboten werden. Das Studienprogramm legt einen besonderen Schwerpunkt auf empirische Forschungsmethoden, Datenanalyse sowie die Entwicklung wissenschaftlicher Fragestellungen. Durch die enge Verzahnung von Theorie und Praxis sowie durch Forschungsprojekte im Rahmen des Studiums werden die Studierenden optimal auf eine Vielzahl von Berufsfeldern vorbereitet.

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Abgeschlossenes Psychologie-Studium eröffnet vielfältige Berufsmöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen. Absolventinnen und Absolventen können Tätigkeiten in der klinischen Psychologie, der Gesundheitsförderung oder im therapeutischen Bereich aufnehmen. Zudem finden sie Einsatzfelder in der Personalentwicklung, in der Marktforschung, im Beratungswesen sowie in der Forschung und Lehre. Mit einer wissenschaftlichen Grundausbildung sind auch Positionen in der Organisationsentwicklung, im Coaching oder in der Arbeit mit speziellen Zielgruppen denkbar. Die breite Ausbildung bildet die Basis für eine spätere Weiterqualifikation, beispielsweise durch Master-Studiengänge im Bereich Psychologie oder verwandter Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .