zur Suche

Hamburg: Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Masterstudiengang "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" an der Universität Hamburg ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Der Abschluss ist der Master of Science. Das Studium findet am Standort Hamburg statt und wird sowohl auf Deutsch als auch auf Englisch unterrichtet. Es richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und Kenntnisse im Bereich klinischer Psychologie und Psychotherapie erwerben möchten. Das Studium bietet eine wissenschaftlich fundierte Ausbildung, die sowohl forschungsorientierte als auch praxisbezogene Inhalte umfasst. Studierende haben die Möglichkeit, an Forschungsprojekten teilzunehmen und praktische Erfahrungen im klinischen Kontext zu sammeln. Die Universität Hamburg kooperiert mit verschiedenen Einrichtungen und bietet vielfältige Möglichkeiten zur Vertiefung der Kenntnisse im Bereich der klinischen Psychologie.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Psychologie. Zu den Kernfächern zählen die klinische Psychologie, Psychotherapie, Diagnostik, Forschungsdesign sowie Statistik. Im Verlauf des Studiums können Studierende Spezialisierungen innerhalb des klinischen Bereichs wählen, beispielsweise in Beratung oder Therapieforschung. Die Lehrveranstaltungen finden primär in Deutsch statt, ergänzt durch englischsprachige Seminare oder Vorlesungen, um die internationale Ausrichtung zu gewährleisten.

Das Studium integriert theoretische Lehrveranstaltungen, praktische Übungen, Supervisionen sowie eigenständige Forschungsprojekte. Es beinhaltet zudem Praxisphasen, die in Kooperation mit klinischen Einrichtungen in Hamburg durchgeführt werden, um die Anwendung der erlernten Methoden zu fördern. Die Fakultät für Psychologie legt besonderen Wert auf wissenschaftliche Fundierung und empirische Methoden, was sich in den Forschungsprojekten und Seminaren widerspiegelt.

Neben den regulären Lehrveranstaltungen stehen den Studierenden vielfältige Literaturzugänge und Unterstützung durch erfahrene Dozenten zur Verfügung. Das Studienangebot ist so gestaltet, dass eine praktische Ausbildung in der klinischen Psychologie mit wissenschaftlicher Kompetenz verbunden wird, um die Studierenden optimal auf Tätigkeiten in Therapie, Beratung oder Forschung vorzubereiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiengangs "Psychologie mit Schwerpunkt Klinische Psychologie und Psychotherapie" qualifizieren sich für Tätigkeiten in verschiedenen Berufsfeldern. Sie können in klinischen Einrichtungen, psychotherapeutischen Praxen, Beratungsstellen, Forschungseinrichtungen oder im Gesundheitsmanagement arbeiten. Zudem eröffnet die Ausbildung die Grundlage für eine Weiterqualifikation in der Psychotherapie, sofern die entsprechenden Weiterbildungs- und Approbationswege beschritten werden. Das Studium bereitet auf anspruchsvolle Aufgaben im Bereich der Diagnostik, Interventionen und Beratung vor und bildet die Basis für eine wissenschaftliche Karriere in der psychologischen Forschung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .