zur Suche

Hamburg: Psychology (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Psychology" an der Universität Hamburg ist ein konsekutives Master-Programm, das auf einem Bachelor-Abschluss aufbaut. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem Titel "Master of Science" ab und befindet sich in Hamburg. Das Programm richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine wissenschaftliche sowie anwendungsorientierte Ausbildung im Bereich Psychologie anstreben. Das Studienangebot umfasst sowohl theoretische als auch praktische Inhalte und bietet die Möglichkeit, Forschungsprojekte durchzuführen. Zu den Besonderheiten des Studiengangs zählen die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Methoden, die Förderung von Forschungs- und Praxiskompetenzen sowie Kooperationen mit regionalen und überregionalen Forschungseinrichtungen und Unternehmen.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Master-Studiengang "Psychology" an der Universität Hamburg ist so gestaltet, dass die Studierenden ein umfassendes Verständnis der psychologischen Theorien, Forschungsmethoden und Anwendungsfelder erwerben. Das Studium ist modular aufgebaut, wobei die Regelstudienzeit vier Semester beträgt. Es werden sowohl Pflicht- als auch Wahlmodule angeboten, die die verschiedenen Fachbereiche der Psychologie abdecken, darunter klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Entwicklungspsychologie sowie Neuropsychologie.

Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, was die Teilnahme an internationalen Forschungsprojekten und den Zugang zu wissenschaftlicher Literatur erleichtert. Das Studium findet hauptsächlich an den Standorten der Universität Hamburg in Hamburg statt, wobei auch praxisorientierte Lehrformate wie Projektarbeiten, Fallstudien und Praktika integriert sind. Besonders hervorgehoben werden die Angebote im Bereich der empirischen Forschung sowie die Möglichkeiten zur Spezialisierung innerhalb des Studiengangs, beispielsweise in klinischer Psychologie oder Arbeitspsychologie.

Der Studiengang legt Wert auf eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis, wodurch Studierende in der Lage sind, eigenständige Forschungsprojekte durchzuführen und praktische Kompetenzen zu entwickeln. Die Kooperation mit Forschungsinstituten und Unternehmen bietet Studierenden aktuelle Einblicke in Berufsfelder außerhalb des akademischen Bereichs, etwa in der Klinischen Psychologie, Beratung, Personalentwicklung oder Marktforschung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Psychology" sind gut auf vielfältige Berufsfelder vorbereitet. Typische Einsatzbereiche liegen in der klinischen Psychologie, psychologischer Beratung, Personal- und Organisationsentwicklung, Marktforschung, Forschungseinrichtungen sowie in der Gesundheitsbranche. Zudem besteht die Möglichkeit, eine psychotherapeutische Ausbildung aufzunehmen oder in die Wissenschaft zu wechseln. Die breite Ausbildung eröffnet den Einstieg in Tätigkeiten, die sowohl eine wissenschaftliche als auch eine praxisorientierte Qualifikation erfordern, und bietet somit vielfältige Karrieremöglichkeiten in unterschiedlichen Branchen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
20095 Hamburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .