zur Suche

Marburg: Psychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität Marburg ist ein Vollzeitstudium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Studium führt zum Abschluss Bachelor of Science und findet am Standort Marburg statt. Es ist auf Deutsch konzipiert und richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche und deren wissenschaftliche Erforschung interessieren. Das Programm bietet eine fundierte wissenschaftliche Ausbildung im Bereich der Psychologie, die sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anwendungsfelder umfasst. Die Universität Marburg legt besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Forschungsergebnisse und die Entwicklung methodischer Kompetenzen. Das Studienangebot ist in einer monobelegten Struktur organisiert und umfasst Lehrveranstaltungen in Vorlesungsform, praktische Übungen und Seminare. Zudem besteht die Möglichkeit, an Forschungsprojekten mitzuwirken und Forschungsfelder wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Neuropsychologie zu vertiefen. Durch die enge Zusammenarbeit mit Forschungseinrichtungen und Praxispartnern wird die Anwendungskompetenz der Studierenden gefördert.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und deckt ein breites Spektrum psychologischer Fachgebiete ab. Zu den Kerninhalten zählen Einführungsveranstaltungen in die Allgemeinen Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie sowie Methodenlehre und Statistik. Aufbauend auf diesen Grundlagen folgen vertiefende Module in den Bereichen Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Neuropsychologie. Das Studium integriert sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Anteile, beispielsweise in Form von Laborexperimenten, Fallstudien und Praxisprojekten. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Übungen sowie Selbststudium und Gruppenarbeiten. Die Hochschule bietet zudem spezielle Wahlpflichtmodule an, die eine Spezialisierung in bestimmten psychologischen Fachgebieten ermöglichen. Neben der Präsenzlehre am Campus Marburg sind auch kooperative Forschungs- und Praktikumsangebote Bestandteil des Studienprogramms. Die Verbindung von Wissenschaft und Praxis wird durch Kooperationen mit medizinischen und psychologischen Einrichtungen sowie Unternehmen im regionalen Umfeld unterstützt. Besonders hervorzuheben sind die praxisorientierten Projektarbeiten sowie die Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten innerhalb der Universität.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Psychologie-Studiums an der Universität Marburg verfügen über fundierte wissenschaftliche Kenntnisse und methodische Kompetenzen, die sie für eine Vielzahl beruflicher Einsatzfelder qualifizieren. Mögliche Tätigkeitsbereiche sind die klinische Psychologie, Gesundheitsförderung, Personalentwicklung, Arbeitspsychologie, Marktforschung sowie Beratung und Coaching. Zudem eröffnen sich Karrieremöglichkeiten in Forschungseinrichtungen, innerhalb der Wissenschaft oder in Organisationen, die psychologische Expertise im Management, der Personalführung oder im Gesundheitswesen benötigen. Das Studium bildet somit eine solide Basis für den Einstieg in die Berufswelt sowie für weiterführende Qualifikationen, beispielsweise eine Master-Ausbildung im Bereich der Psychologie oder verwandter Fachrichtungen.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .