zur Suche

Marburg: Psychologie (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Psychologie an der Universität Marburg ist ein konsekutiver Master of Science, der in Vollzeit angeboten wird. Das Studium umfasst eine Regelstudienzeit von zwei Semestern und wird sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester aufgenommen. Es richtet sich an Studierende, die sich für die menschliche Psyche interessieren und eine professionelle Tätigkeit im Bereich der Psychologie anstreben. Das Studium ist in deutscher Sprache konzipiert und befindet sich am Standort Marburg. Es zeichnet sich durch eine praxisnahe Ausbildung und eine intensive Einbindung aktueller Forschungsfelder aus.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Masterstudiengang Psychologie an der Universität Marburg baut auf einem breiten Fundament der psychologischen Wissenschaften auf. Die Studienstruktur ist modular aufgebaut und umfasst sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praxisorientierte Inhalte. Typischerweise beinhalten die Module Lehrveranstaltungen in den Bereichen Klinische Psychologie, Entwicklungspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Forschungsmethoden und Statistik. Die Studienorganisation sieht einen engen Bezug zwischen Theorie und Praxis vor, wobei praktische Übungen, Projektarbeiten und Forschungsprojekte integraler Bestandteil sind.

Der Studiengang bietet die Möglichkeit, sich in bestimmten Fachgebieten zu spezialisieren, beispielsweise in der klinischen Psychologie oder in der Arbeits- und Organisationspsychologie. Zudem werden Lehrformate wie Vorlesungen, Seminare, Praktika und projektbezogene Veranstaltungen genutzt, um die Studierenden optimal auf die berufliche Praxis vorzubereiten. Der Studienstandort Marburg ermöglicht es, an forschungsintensiven Lehrveranstaltungen teilzunehmen und an aktuellen Forschungsprojekten mitzuwirken. Die Hochschule pflegt Kooperationen mit regionalen und überregionalen Einrichtungen, um praxisnahe Erfahrungen zu fördern und den Wissenstransfer zwischen Wissenschaft und Berufsfeld zu stärken.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Masterstudiums Psychologie an der Universität Marburg eröffnen sich vielfältige Berufsfelder. Sie können in der klinischen Psychologie, etwa in Therapie, Beratung oder Rehabilitation, tätig werden. Zudem bieten sich Einsatzmöglichkeiten in der Arbeits- und Organisationspsychologie, etwa in Personalentwicklung, Consulting oder Unternehmensberatung. Auch Tätigkeiten in Forschung, Gesundheitsförderung und im öffentlichen Dienst sind denkbar. Der Studienabschluss qualifiziert zudem für weiterführende wissenschaftliche Tätigkeiten oder eine Promotion im Bereich der Psychologie.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
35033 Marburg

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .