zur Suche

Tübingen: Psychologie (B.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität Tübingen ist ein vollzeitliches Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern abgeschlossen wird. Das Programm vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse der menschlichen Psyche, psychologischer Theorien, Forschungsmethoden sowie praktischer Anwendungsfelder. Der Studiengang ist primär in deutscher Sprache konzipiert und befindet sich am Standort Tübingen. Zudem wird eine polyvalente Studienvariante angeboten, die eine flexible Studiengestaltung ermöglicht. Der Studiengang ist Teil eines forschungsorientierten Umfelds mit Kooperationen zu verschiedenen Fachbereichen und Instituten innerhalb der Universität.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische als auch empirische Inhalte. Das Studium beginnt im Wintersemester und gliedert sich in Pflicht- und Wahlmodule, die die Grundlagen der Allgemeinen Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie und Biopsychologie abdecken. Zudem werden Methodenkompetenzen in Statistik, Forschungsmethodik und Datenanalyse vermittelt. Im Verlauf des Studiums besteht die Möglichkeit, sich auf spezielle Fachbereiche wie Klinische Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Neuropsychologie zu spezialisieren.

Der Studienplan integriert praxisorientierte Komponenten, beispielsweise durch Praktika, Forschungsprojekte und Seminare, die den Bezug zur Anwendung herstellen. Lehrveranstaltungen finden vorwiegend in Präsenzform an den Standorten der Universität Tübingen statt, wobei die Dozenten aus dem universitären Forschungsumfeld kommen und aktuelle wissenschaftliche Erkenntnisse vermitteln.

Ein besonderes Augenmerk liegt auf der Vermittlung empirischer Forschungsmethoden, die Studierende befähigen, selbstständig wissenschaftliche Studien durchzuführen. Das Studium ist darauf ausgelegt, sowohl eine wissenschaftliche Grundbildung zu fördern als auch praktische Kompetenzen für den Berufseinstieg zu vermitteln, etwa in Beratung, Therapie, Personalentwicklung oder Marktforschung.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Psychologie-Studiums an der Universität Tübingen verfügen über eine breite Qualifikation, die sie für vielfältige Berufsfelder qualifiziert. Typische Einsatzbereiche sind klinisch-therapeutische Tätigkeiten, psychologische Beratung, Personal- und Organisationsentwicklung, Marktforschung sowie Forschungs- und Lehrtätigkeiten. Mit einem Bachelor-Abschluss können die Studierenden in einigen Berufsfeldern direkt einsteigen oder sich für weiterführende Studien, beispielsweise im Master-Programm, qualifizieren, um eine psychotherapeutische Ausbildung oder eine spezialistische Tätigkeit im klinischen Bereich zu absolvieren.

Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
72076 Tübingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .