zur Suche

Wien: Psychologie und Philosophie (M.Ed.)Lehramt

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Psychologie und Philosophie" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das Studierenden eine vertiefte Ausbildung in den Bereichen Psychologie und Philosophie bietet. Das Studium wird in Vollzeit angeboten, hat eine Regelstudienzeit von vier Semestern und befindet sich am Standort Wien. Ziel ist es, ein fundiertes Verständnis der menschlichen Psyche in Verbindung mit philosophischen Fragestellungen zu vermitteln. Das Programm umfasst eine Mischung aus theoretischen Inhalten, praktischen Übungen sowie Forschungsprojekten und ermöglicht Spezialisierungen. Es bestehen Kooperationen mit verschiedenen Forschungsinstituten und Fachbereichen der Universität Wien, die praxisorientierte und forschungsbasierte Lehrangebote fördern.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert Pflicht- sowie Wahlmodule, die auf die Vermittlung grundlegender und vertiefender Kenntnisse in Psychologie und Philosophie ausgerichtet sind. Die Kernfächer umfassen beispielsweise Allgemeine Psychologie, Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie sowie zentrale philosophische Disziplinen wie Erkenntnistheorie, Ethik und Wissenschaftstheorie. Die Unterrichtssprache ist Deutsch, wobei einzelne Module den Austausch mit internationalen Partnerinstitutionen fördern.

Der Studienverlauf ist so gestaltet, dass Studierende sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Fähigkeiten erwerben. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen, Forschungsprojekte und Selbststudien. Besonders hervorgehoben werden praxisorientierte Anteile, die durch Praktika oder Projektarbeiten ergänzt werden. Die Universität Wien bietet die Möglichkeit, an aktuellen Forschungsprojekten teilzunehmen und interdisziplinäre Schwerpunkte zu setzen, beispielsweise in der klinischen Psychologie, kognitiven Psychologie oder philosophischer Ethik. Das Studium legt den Grundstein für den Berufseinstieg in verschiedenen Feldern und bereitet auch auf eine wissenschaftliche Laufbahn vor.

Wichtige Inhalte:

  • Allgemeine Psychologie
  • Entwicklungspsychologie
  • Sozialpsychologie
  • Erkenntnistheorie
  • Ethik
  • Wissenschaftstheorie

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs verfügen über vielfältige Berufsfelder, in denen sie ihre Kenntnisse einsetzen können. Die Einsatzbereiche umfassen die klinische Psychologie, Beratung, Sozialarbeit, Bildungswesen, Personalentwicklung sowie die Forschung. Durch die interdisziplinäre Ausrichtung eröffnen sich auch Karrieremöglichkeiten in Ethikberatung, Wissenschaftskommunikation, Public Policy oder Organisationen, die psychologische Expertise und philosophische Reflexion benötigen. Der Abschluss qualifiziert zudem für weiterführende Studien wie eine Promotion in Psychologie oder Philosophie sowie Tätigkeiten an Hochschulen und Forschungsinstituten.

Typische Berufsfelder:

  • Klinische Psychologie
  • Beratung und Sozialarbeit
  • Bildungswesen
  • Personalentwicklung
  • Forschung
  • Ethikberatung
  • Wissenschaftskommunikation
  • Public Policy
  • Organisationen mit psychologischer und philosophischer Expertise
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .