Witten: Psychologie (B.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Bachelor-Studiengang Psychologie an der Universität Witten/Herdecke vermittelt grundlegende Kenntnisse und Fähigkeiten im Bereich der menschlichen Psyche. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von sechs Semestern ausgelegt und wird in Vollzeit angeboten. Es führt zum Abschluss Bachelor of Science und ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester verfügbar. Die Studienkosten belaufen sich auf insgesamt 28.440 Euro. Das Studium findet hauptsächlich am Standort Witten statt und wird in deutscher Sprache durchgeführt. Es legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung, interdisziplinäre Ansätze und forschungsorientierte Lehrinhalte.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang zeichnet sich durch eine strukturierte Curriculum-Gestaltung aus, die sowohl wissenschaftliche Grundlagen als auch praktische Kompetenzen vermittelt. Die ersten Semester umfassen grundlegende Module in Psychologie, darunter Entwicklungspsychologie, Sozialpsychologie, Biopsychologie sowie Forschungsmethodik und Statistik. Im weiteren Verlauf vertiefen Studierende ihre Kenntnisse in speziellen Bereichen wie Klinische Psychologie, Gesundheitspsychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie sowie Neuropsychologie.
Die Studienorganisation sieht eine Mischung aus Vorlesungen, Seminaren, praktischen Übungen und Forschungsprojekten vor. Lehrformate sind neben klassischen Präsenzveranstaltungen auch kleinere Gruppenarbeiten und eigenständige Forschungsarbeiten. Das Studium integriert praxisorientierte Elemente, etwa durch Praktika, Projektarbeiten und die Zusammenarbeit mit regionalen Institutionen. Zudem bestehen Kooperationen mit Forschungsinstituten und Unternehmen, die den Studierenden Einblicke in aktuelle Fragestellungen und Anwendungsfelder bieten.
Der Studiengang legt besonderen Fokus auf empirische Forschungsmethoden und die Entwicklung wissenschaftlicher Kompetenzen. Neben theoretischem Wissen erwerben Studierende Fähigkeiten in Datenanalyse, Diagnostik und Beratung. Das Curriculum ist so gestaltet, dass eine Spezialisierung im Verlauf möglich ist, beispielsweise in klinischer Psychologie oder Arbeitspsychologie.
Berufliche Perspektiven
Abgeschlossenes Psychologie-Studium an der Universität Witten/Herdecke eröffnet vielfältige Berufsfelder. Absolventinnen und Absolventen können in klinischen Einrichtungen, Beratungsstellen, Forschungsinstituten oder im Gesundheitswesen tätig werden. Karrieremöglichkeiten bestehen auch in der Personalentwicklung, im Personal- und Organisationsmanagement sowie in der Marktforschung. Zudem bereitet das Studium auf weiterführende Qualifikationen vor, etwa auf eine Psychotherapieausbildung, die Voraussetzung für therapeutische Tätigkeiten ist. Das Studium legt somit die Basis für eine breite Palette an beruflichen Einsatzmöglichkeiten im psychologischen Fachbereich.