Würzburg: Psychologie (M.Sc.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Das Master-Studium in Psychologie an der Universität Würzburg ist ein vollzeitliches Studienprogramm mit einer Regelstudienzeit von vier Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad Master of Science ab. Das Studium ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich und findet überwiegend am Standort Würzburg statt. Die Universität Würzburg bietet den Studiengang in deutscher Sprache an. Das Programm ist auf die Vermittlung wissenschaftlicher Kenntnisse in der Psychologie ausgelegt und zielt darauf ab, Studierende für vielfältige Berufsfelder vorzubereiten. Es ist Teil der breit gefächerten Studienangebote der Universität, die eine intensive Forschungsorientierung und Praxisnähe gewährleisten.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang vermittelt fundierte Kenntnisse in den zentralen Bereichen der Psychologie, darunter kognitive, soziale, entwicklungsbezogene sowie klinische Psychologie. Der Studienaufbau gliedert sich in Theorie- und Praxisphasen, wobei die Studierenden im Verlauf des Studiums sowohl grundlegende wissenschaftliche Methoden als auch angewandte Kompetenzen erwerben. Das Studium umfasst Pflichtmodule sowie Wahlpflichtfächer, die eine individuelle Spezialisierung ermöglichen, beispielsweise in klinischer Psychologie, Arbeits- und Organisationspsychologie oder Neuropsychologie.
Der Studiengang ist so konzipiert, dass neben Vorlesungen und Seminaren auch praktische Übungen, Forschungsprojekte und Laborarbeiten stattfinden, die die Studierenden auf die wissenschaftliche Arbeit und die praktische Tätigkeit vorbereiten. Die Lehrveranstaltungen werden in Präsenzform an den Standorten der Universität Würzburg durchgeführt, wobei die Hochschule besondere Schwerpunkte auf forschungsorientierte Lehre und praxisnahe Ausbildung legt.
Zusätzliche Angebote wie Praktika, Forschungspraktika und Kooperationen mit Unternehmen oder Kliniken fördern die praktische Erfahrung der Studierenden. Der Studiengang legt zudem Wert auf die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse und methodischer Kompetenzen, um die Studierenden optimal auf eine Vielzahl von Berufsfeldern im Bereich der Psychologie vorzubereiten.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiums in Psychologie an der Universität Würzburg können in vielfältigen Berufsfeldern tätig werden. Typische Einsatzbereiche sind die klinische Psychologie, Psychotherapie, Arbeits- und Organisationspsychologie, Forschung und Wissenschaft, Personalentwicklung sowie Beratung und Coaching. Das Studium eröffnet zudem Zugang zu weiterführenden Qualifikationen, etwa einer Psychotherapie-Ausbildung oder einer Promotion. Durch die wissenschaftliche Fundierung und die Praxisorientierung sind die Absolventinnen und Absolventen gut auf Positionen in Forschungseinrichtungen, Kliniken, Unternehmen sowie öffentlichen Einrichtungen vorbereitet.