zur Suche
Technische Hochschule Mittelhessen
Hochschulprofil Technische Hochschule Mittelhessen

Gießen: Public Health (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Hochschule
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Public Health" an der Technische Hochschule Mittelhessen ist ein interdisziplinär ausgerichteter Master-Studiengang, der sich auf die Gesundheitswissenschaften fokussiert. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und umfasst eine Regelstudienzeit von drei Semestern. Es schließt mit dem akademischen Grad "Master of Science" ab und findet am Standort Gießen statt. Das Programm ist sowohl im Sommer- als auch im Wintersemester möglich. Es legt einen Schwerpunkt auf die Analyse und Gestaltung von Gesundheitssystemen sowie auf gesellschaftliche und gesundheitliche Fragestellungen auf bevölkerungsbezogener Ebene. Das Studium ist praxisorientiert gestaltet und fördert die Vermittlung aktueller wissenschaftlicher Erkenntnisse im Bereich der öffentlichen Gesundheit.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang "Public Health" vermittelt grundlegende Kenntnisse in den Gesundheitswissenschaften, wobei der Fokus auf die Gesundheit ganzer Bevölkerungen und die Strukturen des Gesundheitssystems gelegt wird. Die Studieninhalte umfassen u.a. epidemiologische Methoden, Präventionsstrategien, Gesundheitsförderung, Sozialwissenschaften, Psychologie sowie Gesundheitsmanagement. Das Curriculum ist modular aufgebaut und beinhaltet sowohl theoretische Lehrveranstaltungen als auch praktische Elemente, um die Anwendung wissenschaftlicher Methoden in realen Kontexten zu fördern.

Der Studiengang verfolgt einen interdisziplinären Ansatz, der Fachgebiete wie Medizin, Psychologie und Sozialwissenschaften integriert. Die Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, Fallstudien sowie projektbasierte Arbeiten. Die THM bietet spezielle Kooperationsmöglichkeiten mit Gesundheitseinrichtungen an, die praktische Einblicke und praktische Erfahrungen ermöglichen. Darüber hinaus sind Forschungsprojekte im Bereich der öffentlichen Gesundheit Teil des Curriculums, um aktuelle gesellschaftliche Herausforderungen zu adressieren.

Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von drei Semestern ausgelegt, wobei Studienbeginn im Sommer- und Wintersemester möglich ist. Die Unterrichtssprache ist Deutsch. Besonderes Augenmerk liegt auf der Analyse gesundheitlicher Fragestellungen wie Krankheitsprävention, Gesundheitsförderung und die Analyse gesellschaftlicher Einflussfaktoren auf die Gesundheit.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Public Health" sind qualifiziert für Tätigkeiten in verschiedenen Bereichen des Gesundheitssektors. Mögliche Einsatzfelder umfassen die öffentliche Verwaltung, Gesundheitsämter, NGOs, Krankenkassen, Forschungseinrichtungen sowie internationale Organisationen. Sie können in den Bereichen Gesundheitsförderung, Epidemiologie, Gesundheitsmanagement, Prävention oder Policy-Development tätig werden. Der Studiengang bereitet auf leitende Funktionen in der Planung, Steuerung und Evaluation gesundheitsbezogener Projekte und Programme vor und eröffnet vielfältige Karrieremöglichkeiten im öffentlichen Gesundheitsdienst sowie in der Wissenschaft und Beratung.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Hochschule
Standort
35396 Gießen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .