zur Suche

Siegen: Digital Public Health (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Master-Studiengang "Digital Public Health" an der Universität Siegen ist ein interdisziplinäres Vollzeitstudium, das über vier Semester verläuft und mit dem akademischen Grad Master of Science abschließt. Das Studium findet am Standort Siegen statt und legt den Fokus auf die digitale Transformation im Bereich der öffentlichen Gesundheit. Es verbindet Gesundheitswissenschaften, Informationstechnologie und Gesellschaftswissenschaften, um die Studierenden auf zukünftige Herausforderungen im Gesundheitswesen vorzubereiten. Durch die enge Verzahnung mit Forschungs- und Praxisprojekten werden die Studierenden auf die Anwendung digitaler Lösungen in der öffentlichen Gesundheit vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist modular aufgebaut und kombiniert theoretische und praktische Inhalte. Die Regelstudienzeit beträgt vier Semester. Die Kernmodule decken Themenfelder wie Gesundheitssysteme, Epidemiologie, Gesundheitsinformatik, Datenanalyse, Gesundheitsmanagement sowie ethische und rechtliche Fragestellungen im digitalen Gesundheitswesen ab. Die Unterrichtssprache ist sowohl Deutsch als auch Englisch, um die internationale Forschungs- und Arbeitswelt widerzuspiegeln und die wissenschaftliche Kommunikation zu fördern.

Das Studium gliedert sich in Pflichtmodule, Wahlpflichtbereiche und praxisorientierte Projektarbeiten. Im Fokus stehen die Entwicklung und Anwendung digitaler Werkzeuge und Strategien zur Verbesserung der öffentlichen Gesundheit. Lehrformate umfassen Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen und Projektarbeiten, die häufig in Kooperation mit öffentlichen Einrichtungen, Gesundheitsorganisationen oder Unternehmen durchgeführt werden. Die Studienorte befinden sich in Siegen, wobei praxisnahe Lehrveranstaltungen und Kooperationen mit regionalen Akteuren genutzt werden, um die Studierenden auf konkrete Berufsfelder vorzubereiten.

Der Studiengang zeichnet sich durch einen hohen Praxisbezug aus, beispielsweise durch Praxissemester, Fallstudien und Forschungsprojekte, die aktuelle Entwicklungen im Bereich der digitalen Gesundheit aufgreifen. Interdisziplinäre Lehrangebote integrieren medizinische, psychologische sowie sozialwissenschaftliche Perspektiven, um komplexe Fragestellungen der öffentlichen Gesundheit im digitalen Zeitalter zu bearbeiten.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Digital Public Health" können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden. Mögliche Einsatzbereiche sind die Planung, Steuerung und Evaluation digitaler Gesundheitsangebote, Gesundheitsdatenanalyse, Public-Health-Management, Softwareentwicklung im Gesundheitswesen, Gesundheitskommunikation sowie die Beratung von öffentlichen und privaten Organisationen im Bereich der digitalen Gesundheit. Zudem bestehen Tätigkeiten in Forschungsinstituten, bei Gesundheitsbehörden, in der Gesundheitsbranche sowie bei internationalen Organisationen. Der Studiengang qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen, innovative Lösungen für die Herausforderungen des digitalen Wandels in der öffentlichen Gesundheit zu entwickeln und umzusetzen.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
57072 Siegen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .