zur Suche

Wien: Publizistik- und Kommunikationswissenschaft (M.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Publizistik- und Kommunikationswissenschaft" an der Universität Wien ist ein konsekutives Master-Programm, das auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt ist. Das Studium wird in Vollzeit angeboten und schließt mit dem akademischen Grad "Master of Arts" ab. Es befindet sich in Wien und ist darauf ausgerichtet, Studierende umfassend auf Tätigkeiten im Bereich der Medien- und Kommunikationsbranche vorzubereiten. Das Studienangebot wird regelmäßig bewertet und weist durchschnittlich eine positive Resonanz auf, insbesondere in den Bereichen Lehrinhalte, Dozentenschaft und Literaturzugang.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang bietet eine vertiefte akademische Ausbildung in den Bereichen Medien, Journalismus, Öffentlichkeit und Kommunikation. Das Curriculum umfasst sowohl theoretische als auch praktische Module und legt einen besonderen Schwerpunkt auf die Analyse und Gestaltung von Massenmedien wie Radio, Fernsehen, Zeitschriften und Zeitungen. Studierende erlernen die Grundlagen der Medienproduktion, -rezeption und -kritik sowie die Anwendung unterschiedlicher Kommunikationsstrategien. Das Studium ist in Module gegliedert, die unter anderem Medienanalyse, Journalismus, Medienproduktion, Kommunikationsforschung und Medientheorien umfassen.

Wichtige Inhalte:

  • Medienanalyse
  • Journalismus
  • Medienproduktion
  • Kommunikationsforschung
  • Medientheorien
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in Medienmanagement, Medienrecht und digitaler Kommunikation

Neben den Pflichtmodulen besteht die Möglichkeit zur Spezialisierung in bestimmten Bereichen wie Medienmanagement, Medienrecht oder digitaler Kommunikation. Das Lehrangebot umfasst Vorlesungen, Seminare, praktische Übungen sowie Projektarbeiten. Praxisnahe Elemente sind fest im Studienkonzept verankert, etwa durch Kooperationen mit Medieninstitutionen und Praxisprojekte. Die Unterrichtssprache ist Deutsch.

Der Studienort ist Wien, wobei die Universität Wien besondere Forschungsfelder im Bereich Medien- und Kommunikationsforschung sowie interdisziplinäre Ansätze verfolgt. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus und fördert die Entwicklung von Kommunikationskompetenzen sowie Medienkompetenz bei den Studierenden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Publizistik- und Kommunikationswissenschaft" sind in vielfältigen Berufsfeldern tätig. Mögliche Einsatzbereiche umfassen Journalismus, Medienproduktion, Öffentlichkeitsarbeit, Medienmanagement, Kommunikationsberatung sowie die Arbeit in öffentlichen Institutionen und NGOs. Zudem bestehen Beschäftigungsmöglichkeiten im Bereich der Medienforschung, bei Rundfunk- und Fernsehsendern sowie in der digitalen Medienbranche. Das Studium qualifiziert die Absolventinnen und Absolventen, komplexe medien- und kommunikationsbezogene Aufgaben eigenständig zu bearbeiten und sich in einem dynamischen Berufsfeld zu behaupten.

Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
1010 Wien

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .