zur Suche

Bielefeld: Quantitative Economics (M.Sc.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Master
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Quantitative Economics" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutiver Master-Studiengang, der Studierenden vertiefte Kenntnisse in wirtschaftswissenschaftlichen und quantitativen Methoden vermittelt. Das Studium ist auf eine Regelstudienzeit von vier Semestern ausgelegt, wird in Vollzeit angeboten und beginnt jeweils zum Wintersemester. Es findet am Standort Bielefeld statt und die Unterrichtssprache ist Deutsch. Der Studiengang legt besonderen Wert auf die Vermittlung analytischer Fähigkeiten sowie auf die Anwendung quantitativer Modelle zur Lösung wirtschaftlicher Fragestellungen. Er ist Teil der Forschungs- und Lehrschwerpunkte der Universität im Bereich der angewandten Wirtschaftsforschung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang umfasst in der Regel vier Semester, in denen Studierende sowohl grundlegende als auch vertiefende Inhalte der Wirtschaftswissenschaften mit einem starken Fokus auf quantitative Methoden erlernen. Das Curriculum beinhaltet Module in Mikro- und Makroökonomie, Statistik, Ökonometrie, Optimierung sowie empirischer Wirtschaftsforschung. Zusätzlich sind Wahlpflichtbereiche vorgesehen, die Spezialisierungen in Bereichen wie Finanzwirtschaft, Arbeitsmarktökonomik oder Umweltökonomik ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen werden überwiegend in Präsenzform an der Universität Bielefeld durchgeführt und durch Seminare, Übungen sowie Projektarbeiten ergänzt. Praktische Anteile werden durch Projekte, Fallstudien und gegebenenfalls Kooperationen mit Unternehmen oder Forschungsinstituten integriert. Das Studium zeichnet sich durch eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis aus, mit besonderen Schwerpunkten auf methodischer Fundierung und empirischer Analyse. Die Universität Bielefeld bietet zudem Möglichkeiten zur Teilnahme an Forschungsprojekten sowie an interdisziplinären Zusammenarbeit im Rahmen des Studiengangs.

Wichtige Inhalte:

  • Mikroökonomie
  • Makroökonomie
  • Statistik
  • Ökonometrie
  • Optimierung
  • Empirische Wirtschaftsforschung
  • Wahlpflichtmodule in Finanzwirtschaft, Arbeitsmarktökonomik, Umweltökonomik

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Master-Studiengangs "Quantitative Economics" sind in verschiedenen Berufsfeldern tätig, insbesondere in Bereichen wie Wirtschaftsforschung, Unternehmensberatung, Finanzdienstleistungen, öffentlicher Verwaltung sowie internationalen Organisationen. Die im Studium erworbenen analytischen und quantitativen Kompetenzen qualifizieren für Tätigkeiten, die eine fundierte wirtschaftswissenschaftliche Analyse und Dateninterpretation erfordern. Zudem besteht die Möglichkeit, den Masterabschluss für eine wissenschaftliche Laufbahn oder eine Promotion im Bereich der Wirtschaftswissenschaften zu nutzen.

Typische Einsatzbereiche:

  • Wirtschaftsforschung
  • Unternehmensberatung
  • Finanzdienstleistungen
  • Öffentliche Verwaltung
  • Internationale Organisationen
Abschluss
Master
Hochschultyp
Universität
Standort
33607 Bielefeld

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .