Bielefeld: Recht und Management (B.A.)
Infos und BewerbungAuf einen Blick
Übersicht
Der Studiengang "Recht und Management" an der Universität Bielefeld ist ein konsekutives Bachelor-Programm, das in Vollzeit angeboten wird. Das Studium dauert in der Regel sechs Semester und schließt mit dem Bachelor of Arts ab. Es richtet sich an Studierende, die juristische und betriebswirtschaftliche Inhalte miteinander verbinden möchten. Das Studienangebot ist auf den Standort Bielefeld fokussiert und wird ausschließlich auf Deutsch durchgeführt. Das Studienfeld legt besonderen Wert auf die Vermittlung von Grundlagen in Recht und Management sowie auf die Entwicklung praktischer Kompetenzen in beiden Bereichen.
Studieninhalte und Studienorganisation
Der Studiengang ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule. In den ersten Semestern werden grundlegende Kenntnisse in Recht, Betriebswirtschaftslehre, Volkswirtschaftslehre sowie Methodenkompetenzen vermittelt. Im weiteren Verlauf des Studiums können Studierende Schwerpunkte setzen, beispielsweise im Wirtschaftsrecht oder im Management. Das Curriculum beinhaltet theoretische Lehrveranstaltungen, Übungen, Seminare sowie praktische Anteile, die durch Fallstudien, Projektarbeiten und ggf. Praktika ergänzt werden. Ein besonderer Fokus liegt auf der Anbindung an die Praxis, etwa durch Kooperationen mit Unternehmen und Organisationen in der Region Bielefeld. Die Lehrveranstaltungen finden vorwiegend an den Standorten der Universität in Bielefeld statt, wobei das Studium durch digitale Lehrformate ergänzt werden kann. Das Studium ist so gestaltet, dass es eine solide Basis in rechtlichen und wirtschaftlichen Fragestellungen vermittelt, verbunden mit der Entwicklung analytischer und kommunikativer Fähigkeiten.
Wichtige Inhalte:
- Rechtliche Grundlagen und Rechtssysteme
- Betriebswirtschaftslehre und Managementmethoden
- Volkswirtschaftslehre
- Methodenkompetenzen und wissenschaftliches Arbeiten
- Praxisorientierte Fallstudien und Projektarbeiten
- Praktika und Kooperationen mit Unternehmen
- Schwerpunkte im Wirtschaftsrecht oder Management
Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.
Berufliche Perspektiven
Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Recht und Management" können in verschiedenen Berufsfeldern tätig werden, darunter Rechtsberatung, Unternehmensberatung, Verwaltung, Finanzdienstleistungen sowie in Organisationen mit rechtlichen und wirtschaftlichen Schnittstellen.
Typische Einsatzbereiche:
- Juristische Assistenz
- Management in mittelständischen Unternehmen
- Personalwesen
- Projektmanagement
- Weiterführende akademische Laufbahn