zur Suche

Berlin: Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Humboldt-Universität zu Berlin ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von neun Semestern. Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab und findet vollständig in deutscher Sprache statt. Es bietet eine umfassende juristische Ausbildung, die auf die Berufe im Rechtssystem vorbereitet.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang vermittelt grundlegende und vertiefende Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie verwandte Rechtswissenschaften. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl theoretische Inhalte als auch praktische Anteile. Die Lehrveranstaltungen werden in Form von Vorlesungen, Seminaren, Übungen und Fallstudien gestaltet, wobei eine enge Verbindung zwischen Theorie und Praxis besteht. Die Hochschule setzt zudem auf eine praxisorientierte Ausbildung durch Kooperationsprojekte mit juristischen Institutionen und Exkursionen. Studierende absolvieren die Studiengänge primär am Standort Berlin, wobei die Hochschule besonderen Wert auf die Vermittlung aktueller Entwicklungen im Recht legt. Im Studienverlauf können Spezialisierungen in bestimmten Rechtsgebieten gewählt werden, um individuelle Interessensschwerpunkte zu setzen. Die Hochschule bietet zudem Forschungs- und Praxisprojekte für Studierende an, um die akademische Ausbildung zu ergänzen.

Wichtige Inhalte:

  • Zivilrecht
  • Öffentliches Recht
  • Strafrecht
  • Verwandte Rechtswissenschaften
  • Praktische Anteile wie Übungen, Fallstudien und Exkursionen
  • Spezialisierungsmöglichkeiten in bestimmten Rechtsgebieten

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs Rechtswissenschaft sind qualifiziert für vielfältige Tätigkeiten im juristischen Bereich. Typische Berufsfelder umfassen die Arbeit als Rechtsanwalt, Staatsanwalt, Richter, Notar oder in der Rechtsberatung. Zudem bestehen Karrieremöglichkeiten in Unternehmen, Verbänden, Verwaltungsbehörden und im öffentlichen Dienst. Durch die umfassende Ausbildung verfügen die Absolventen über die fachliche Kompetenz, komplexe rechtliche Fragestellungen zu bearbeiten und in verschiedenen juristischen Berufsfeldern erfolgreich tätig zu sein.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
10115 Berlin

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .