zur Suche

Göttingen: Rechtswissenschaft (B.A.)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Bachelor
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang "Rechtswissenschaft" an der Universität Göttingen ist ein Vollzeit-Studium, das in der Regelstudienzeit von sechs Semestern zum Abschluss "Bachelor of Arts" führt. Das Studium befindet sich am Standort Göttingen und bietet den Studierenden eine umfassende Ausbildung im Bereich Recht. Es ist einer der beliebtesten Studiengänge an der Universität mit einer hohen Nachfrage und vielfältigen Berufsperspektiven. Die Studieninhalte, Organisation und Qualität werden regelmäßig bewertet und positiv hervorgehoben.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Bachelor-Studiengang "Rechtswissenschaft" an der Universität Göttingen vermittelt fundierte Kenntnisse in verschiedenen Rechtsgebieten, darunter Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie Völker- und Europarecht. Das Curriculum ist modular aufgebaut und umfasst sowohl Pflicht- als auch Wahlpflichtmodule, die eine Spezialisierung in bestimmten Fachbereichen ermöglichen. Die Lehrveranstaltungen werden in deutscher Sprache durchgeführt und bestehen aus Vorlesungen, Seminaren, Übungen und praktischen Fallstudien.

Das Studium ist so konzipiert, dass neben den theoretischen Kenntnissen auch praktische Fähigkeiten, etwa im juristischen Schreiben, Argumentieren und Verhandeln, vermittelt werden. Es bestehen Kooperationen mit juristischen Fachbereichen und Praxispartnern, die praktische Ausbildungsanteile sowie Praktika erleichtern. Zudem bietet die Universität Göttingen spezielle Forschungs- und Vertiefungsschwerpunkte, beispielsweise im Bereich des Europäischen Rechts oder des Umweltrechts.

Wichtige Inhalte:

  • Zivilrecht
  • Öffentliches Recht
  • Strafrecht
  • Völker- und Europarecht
  • Modulares Curriculum mit Pflicht- und Wahlpflichtmodulen
  • Praktische Lehrformate: Vorlesungen, Seminare, Übungen, Fallstudien, Moot Courts, Exkursionen
  • Kooperationen mit Praxispartnern und Forschungsfokus auf Europäisches und Umweltrecht

Weitere Infos zu Kooperationen oder Besonderheiten der Hochschule.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Studiengangs "Rechtswissenschaft" an der Universität Göttingen verfügen über eine solide juristische Grundausbildung und qualifizieren sich für eine Vielzahl von Berufsfeldern. Durch die praxisorientierte Ausbildung und die Spezialisierungsmöglichkeiten sind sie gut auf den Einstieg in den juristischen Beruf vorbereitet.

Typische Einsatzbereiche:

  • Rechtsberatung in Kanzleien, Unternehmen oder öffentlichen Institutionen
  • Tätigkeiten als Staatsanwalt, Richter oder Rechtsberater
  • Arbeit in Organisationen mit rechtlichem Bezug
  • Weiterqualifikationen wie Referendariat oder Master-Studiengänge
Abschluss
Bachelor
Hochschultyp
Universität
Standort
37085 Göttingen

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .