zur Suche
Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg
Hochschulprofil Martin-Luther-Universität Halle-Wittenberg

Halle (Saale): Rechtswissenschaft (Staatsexamen)

Infos und Bewerbung

Auf einen Blick

Hochschultyp: Universität
Staatsexamen
Beginn: 01.10.2025

Übersicht

Der Studiengang Rechtswissenschaft an der Universität Halle ist ein Vollzeitstudium mit einer Regelstudienzeit von zehn Semestern. Das Studium schließt mit dem Staatsexamen ab und findet am Standort Halle (Saale) statt. Es vermittelt fundiertes juristisches Fachwissen und legt besonderen Wert auf eine praxisnahe Ausbildung.

Studieninhalte und Studienorganisation

Der Studiengang ist auf eine Dauer von zehn Semestern ausgelegt und gliedert sich in verschiedene inhaltliche Module, die sowohl theoretische als auch praktische Aspekte des Rechts abdecken. Zu Beginn des Studiums stehen die Grundlagenfächer wie Zivilrecht, Öffentliches Recht, Strafrecht sowie das juristische Methodenwissen im Vordergrund. Im weiteren Verlauf werden Vertiefungen in unterschiedlichen Rechtsgebieten angeboten, wobei Studierende die Möglichkeit haben, sich auf bestimmte Fachrichtungen zu spezialisieren. Zu diesen zählen beispielsweise Wirtschaftsrecht, Europarecht oder Arbeitsrecht.

Der Unterricht erfolgt überwiegend in deutscher Sprache und umfasst Vorlesungen, Seminare sowie praktische Übungen. Das Studium integriert praxisorientierte Elemente, beispielsweise durch Moot Courts, Praktika oder Kooperationsprojekte mit juristischen Institutionen. Zudem bietet die Universität Halle spezielle Angebote zur Förderung der Forschungs- und Anwendungskompetenz an, etwa durch Arbeitsgemeinschaften und Forschungsprojekte im Bereich des Rechts.

Die Studienorganisation ist so gestaltet, dass die Studierenden optimal auf die Abschlussprüfung, das Staatsexamen, vorbereitet werden. Es werden unterschiedliche Lehrformate genutzt, um die Vermittlung von Wissen, Kompetenzen und methodischen Fähigkeiten sicherzustellen. Neben den Lehrveranstaltungen auf dem Campus Halle besteht eine enge Verzahnung von Theorie und Praxis durch Kooperationen mit Gerichten, Anwaltskanzleien und Behörden.

Berufliche Perspektiven

Absolventinnen und Absolventen des Jurastudiums an der Universität Halle sind für eine Vielzahl juristischer Berufsfelder qualifiziert. Typische Tätigkeitsbereiche umfassen die Rechtsberatung, die Arbeit als Rechtsanwalt, Staatsanwalt oder Richter sowie Tätigkeiten in Unternehmen, Behörden oder internationalen Organisationen. Das Studium eröffnet zudem den Zugang zu weiterführenden Qualifikationen, beispielsweise im Rahmen eines Master-Studiums oder einer Promotion, die die Karrierechancen in Wissenschaft und Forschung erweitern.

Abschluss
Staatsexamen
Hochschultyp
Universität
Standort
06108 Halle (Saale)

Hallo, leider nutzt du einen AdBlocker.

Auf Studyflix bieten wir dir kostenlos hochwertige Bildung an. Dies können wir nur durch die Unterstützung unserer Werbepartner tun.

Schalte bitte deinen Adblocker für Studyflix aus oder füge uns zu deinen Ausnahmen hinzu. Das tut dir nicht weh und hilft uns weiter.

Danke!
Dein Studyflix-Team

Bitte .